1548

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | ►
◄◄ | ◄ | 1544 | 1545 | 1546 | 1547 | 1548 | 1549 | 1550 | 1551 | 1552 |  | ►►

Kalenderübersicht 1548
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52             1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31          
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5     1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28 29        
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9       1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31  
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18   1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31      
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22         1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30  
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26             1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31          
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31     1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31    
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35           1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31        
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44       1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30    
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48           1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31            
1548
Sigismund II. August
Sigismund II. August
Sigismund II. August wird Alleinherrscher in Polen.
Catherine Parr
Catherine Parr
Catherine Parr, sechste und letzte Frau Heinrichs VIII. von England, stirbt im Kindbett.
Appenzell 1548 (Stumpf)
Appenzell 1548 (Stumpf)
Johannes Stumpf bringt seine Chronik der Schweiz heraus.
1548 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 996/997 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1540/41
Buddhistische Zeitrechnung 2091/92 (südlicher Buddhismus); 2090/91 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus

Jahr des Erde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 910/911 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3881/82 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 926/927
Islamischer Kalender 954/955 (Jahreswechsel 10./11. Februar)
Jüdischer Kalender 5308/09 (2./3. September)
Koptischer Kalender 1264/65
Malayalam-Kalender 723/724
Seleukidische Ära Babylon: 1858/59 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1859/60 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1604/05 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Reichstag zu Augsburg

Weitere Ereignisse in Europa

  • 1. April: Nach dem Tod von Sigismund I. wird sein Sohn Sigismund II. August – bereits bisher Mitherrscher – Alleinherrscher in Polen. Er stützt sich zu Beginn seiner Regentschaft auf den Schlesier Bernhard von Prittwitz als militärischen Helfer im Kampf gegen die immer wieder im Reich einfallenden Krimtataren.
  • 7. Juli: Die fünfjährige Maria Stuart, Königin von Schottland, wird zur Verstärkung der Auld Alliance mit dem vierjährigen französischen Dauphin François verlobt. Am 7. August segelt sie nach Frankreich. Sie wird erst 1561 nach Schottland zurückkehren.

Spanische Kolonien in Lateinamerika

Asien

Osmanische Flotte im Indischen Ozean. Zeichnung aus dem 16. Jahrhundert
Denkmal für Königin Suriyothai

Urkundliche Ersterwähnungen

  • Die Orte Happach, Hintermühle und Kempershöhe werden erstmals urkundlich erwähnt.

Wirtschaft

  • Die Bader, bis dahin als „unehrlicher“ Berufsstand angesehen, erhalten Zunftrechte im Heiligen Römischen Reich.

Kultur

Johannes Stumpf
Kaiser Karl V. nach der Schlacht bei Mühlberg

Religion

Historische Karten und Ansichten

Weltkarte 1548
Wien 1548

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Giordano Bruno
  • Januar: Giordano Bruno, italienischer Philosoph († 1600, verbrannt)
  • Catherine de Clèves, französische Adelige, Herzogin von Guise († 1633)
  • John Finch, katholischer Märtyrer aus England († 1584)
  • Georg Mylius, deutscher lutherischer Theologe († 1607)
  • William Whitaker, englischer reformierter Theologe und Professor († 1595)

Geboren um 1548

Gestorben

Todesdatum gesichert

Sigismund I., König von Polen, Großfürst von Litauen
  • 1. April: Sigismund I., König von Polen, als Sigismund II. Großfürst von Litauen (* 1467)
  • 2. April: Johann Lange, deutscher Theologe, Humanist und Reformator (* um 1487)
  • 10. April: Francisco de Carvajal, spanischer Konquistador, hingerichtet in Cusco (* 1464)
  • 10. April: Gonzalo Pizarro, spanischer Konquistador, hingerichtet in Cusco (* 1502)
  • 4. Mai: Busso X. von Alvensleben, Bischof von Havelberg und Diplomat der katholischen Kirche (* 1468)
  • 9. Mai: Augustin Schurff, deutscher Physiker und Mediziner (* 1495)
  • 3. Juni: Juan de Zumárraga, erster Erzbischof von Mexiko (* um 1468)
  • 6. Juni: João de Castro, portugiesischer Feldherr und Seefahrer, Vizekönig von Portugiesisch-Indien (* 1500)
  • 14. Juni: Carpentras, französischer Renaissancekomponist (* um 1470)
  • Juni: Yot Fa, 15. König des siamesischen Königreiches Ayutthaya (* 1535/36)
  • 4. Juli: Philipp, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg (* 1503)
  • 23. Juli: Worawongsa, 16. König des siamesischen Königreiches Ayutthaya
  • 2. August: Heinrich II., Herzog von Münsterberg, Oels und Bernstadt (* 1507)
  • 6. August: Georg Rhau, deutscher Buchdrucker und Thomaskantor (* 1488)
  • 5. September: Catherine Parr, englische Adelige, als sechste und letzte Gattin von König Heinrich VIII. Königin von England und Irland (* 1512)
  • 8. September: Johann IV. von Pernstein, Oberstkämmerer und Landeshauptmann von Mähren (* 1487)
  • 15. September: Johannes Langer, deutscher evangelischer Theologe und Reformator (* 1485/86)
  • 27. Oktober: Johannes Dantiscus, Bischof von Kulm und Bischof von Ermland (* 1485)
  • 16. November: Caspar Cruciger der Ältere, deutscher evangelischer Theologe und Reformator (* 1504)
  • 24. Dezember: Maximilian von Egmond, niederländischer General und Statthalter von Friesland (* um 1500)
  • 27. Dezember: Francesco Spiera, Rechtsgelehrter aus Italien (* 1502)

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1548 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap