AMC-14

AMC-14
Betreiber SES Global
Startdatum 14. März 2008, 23:18 UTC
Trägerrakete Proton-M/Bris-M
Startplatz Baikonur Rampe 200/39
COSPAR‑ID 2008-011A
Startmasse 4140 kg
Abmessungen 3,8 × 1,9 × 1,9 m
Spannweite in Umlaufbahn 14,65 m
Hersteller Lockheed Martin
Satellitenbus A 2100 AXS
Stabilisation Dreiachsenstabilisation
Lebensdauer 15 Jahre (geplant)
Wiedergabeinformation
Transponder 32 Ku-Band
Transponderleistung 150 W pro Transponder
Bandbreite 24 MHz
EIRP Ende: 8,2 kW
Position
Aktuelle Position 16,3° Ost
Liste geostationärer Satelliten

AMC-14 war ein kommerzieller Kommunikationssatellit, welcher ursprünglich von der SES Americom, einem Unternehmen der SES Global, betrieben werden sollte.

AMC-14 war mit 32 Ku-Band-Transpondern, die eine Leistung von je 150 Watt besaßen, ausgestattet und sollte Fernsehübertragungen für das US-Kabelfernsehen (Echostar) gewährleisten. Zusätzlich wurde der Satellit zu Testzwecken mit einer Phased-Array Antenne ausgestattet. Der Start erfolgte am 14. März 2008 mit einer Trägerrakete vom Typ Proton-M und sollte den Satelliten in einen Geo-Transferorbit bringen. Der Satellit sollte auf der Position 61,5° West stationiert werden.

Durch eine zu kurze Brenndauer der Bris-M-Oberstufe war der Satellit auf einem um 8.000 km zu tiefen, elliptischen Orbit ausgesetzt worden. Nach Kontaktaufnahme und Verifikation der Funktionsfähigkeit des Satelliten war erwogen worden, den Orbit mittels der bordeigenen Triebwerke anzuheben und zu zirkularisieren. Bei Erfolg des Manövers hätte der Satellit seinen Betrieb aufnehmen können, aber mit deutlich reduzierter Lebenszeit gegenüber den ursprünglich geplanten 15 Jahren.

Der Satellit wurde jedoch als Verlust abgeschrieben, die Versicherungssumme belief sich auf 192 Millionen US-Dollar.[1] Der Satellit wurde an das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten verkauft, das ihn in einen geosynchronen Orbit brachte.

Quellen

  • Gunter’s Space Page: AMC-14 (englisch)

Einzelnachweise

  1. Peter B. De Selding und Simon Saradzhyan: Proton Upper-Stage Failure Creates Tough Choices for Companies. space.com, 24. März 2008, abgerufen am 20. März 2012 (englisch): „The satellite is insured for about $192 million, officials said.“ 
Satelliten der SES S.A.
SES-Flotte

SES-1SES-2SES-3SES-4SES-5SES-6SES-7SES-8SES-9SES-10SES-11SES-12SES-14SES-15SES-16SES-17SES-18SES-19SES-20SES-21SES-22SES-23SES-26

AMC-Flotte

AMC-1AMC-2AMC-3AMC-4AMC-5AMC-6AMC-7AMC-8AMC-9AMC-10AMC-11 • AMC-14 • AMC-15AMC-16AMC-18AMC-21

NSS-Flotte

NSS-5NSS-6NSS-7NSS-8NSS-9NSS-10NSS-11NSS-12NSS-513NSS-703NSS-806NSS-K

Astra-Flotte

Astra 1AAstra 1BAstra 1CAstra 1DAstra 1EAstra 1FAstra 1GAstra 1HAstra 1KAstra 1KRAstra 1LAstra 1MAstra 1NAstra 1PAstra 1QAstra 2AAstra 2BAstra 2CAstra 2DAstra 2EAstra 2FAstra 2GAstra 3AAstra 3BAstra 4AAstra 4BAstra 5AAstra 5B

Fette Satelliten sind aktiv, kursive sind in Planung.