Alice Cooper Goes to Hell

Alice Cooper Goes to Hell
Studioalbum von Alice Cooper

Veröffent-
lichung(en)

25. Juni 1976

Aufnahme

1976

Label(s) Warner Bros.

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

11

Länge

43:15

Produktion

Bob Ezrin

Studio(s)

  • Soundstage, Toronto
  • RCA Studios, LA
  • Record Plant, New York
Chronologie
Welcome to My Nightmare
(1975)
Alice Cooper Goes to Hell Lace and Whiskey
(1977)

Alice Cooper Goes to Hell ist das zweite Soloalbum und das neunte Studioalbum des Musikers Alice Cooper. Es erschien am 25. Juni 1976.[1]

Hintergrund

Alice Cooper hatte mit seinem ersten Soloalbum einen kommerziellen Hit gelandet, der ebenso positive Kritiken erhielt. Er behielt auf dem Nachfolger Alice Cooper Goes to Hell seinen Shock-Rock mit ironisch-provokanten Texten bei.

Im Titel Go to Hell, der lange Zeit zum festen Repertoire seiner Konzerte gehörte, werden etwa alle Sünden und Gewalttaten seiner Bühnenshows („For Criminal acts and Violence on the Stage“) aufgezählt, die er begangen haben soll („Glücksspiel, Obszönität, Alkoholmissbrauch“) und für die er laut Refrain zur Hölle fahren könnte („You can Go to hell“). Seine Schandtaten seien etwas, was niemand wolle und sie machten sogar seine Oma krank („You are something that never should have happend, You even make your grandma sick“).[2]

I Never Cry wurde als Single am 7. Juni 1976 ausgekoppelt. In der Ballade sinniert Cooper über das Musikdasein und Alkoholprobleme. Die Single erreichte Platz 12 der US-Charts und konnte sich 27 Wochen platzieren. Sie gehört somit zu Coopers erfolgreichsten Single-Veröffentlichungen in den Staaten.[3]

I’m Always Chasing Rainbows ist das Cover eines Liedes, das unter anderem bereits von Judy Garland gesungen wurde.

Die geplante Begleittour musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.

Titelliste

Cooper, Wagner und Ezrin waren bei allen Songs am Songwriting beteiligt. Weitere wie aufgeführt.

Seite 1
Nr.TitelLänge
1.Go to Hell5:15
2.You Gotta Dance2:45
3.I’m the Coolest3:57
4.Didn’t We Meet4:16
5.I Never Cry3:44
Seite 2
Nr.TitelAutor(en)Länge
6.Give the Kid a Break 4:14
7.Guilty 3:22
8.Wake Me Gently 5:03
9.Wish You Were Here 4:36
10.I’m Always Chasing RainbowsHarry Carroll, Joseph McCarthy2:08
11.Going Home 3:47

Besetzung

  • Alice Cooper – Gesang
  • Dick Wagner – Gitarre, Begleitgesang
  • Steve Hunter – Gitarre
  • John Tropea – Gitarre
  • Bob Ezrin – Piano, Synthesizer, Begleitgesang
  • Tony Levin – Bass
  • Allan Schwartzberg – Schlagzeug

sowie

  • Bob Babbitt – Bass auf Go to Hell
  • Jimmy Maelen – Perkussion
  • Jim Gordon – Schlagzeug auf I’m the Coolest, I’m Always Chasing Rainbows und Going Home

Rezeption

Rezensionen

Alice Cooper Goes to Hell konnte nicht an den Erfolg des Vorgängeralbums anschließen, erhielt trotzdem gute Kritiken. Brutallyhonestrock vergab dem Album eine 10/10. Es sei eines von Coopers besten, da es die Bandbreite des Künstlers aufzeige.[4][5]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6]23 (7 Wo.)7
 Vereinigte Staaten (Billboard)[3]27 (32 Wo.)32

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Album Alice Cooper Goes to Hell

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)[7] Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ)[8] Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[9] Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
607.500

Single I Never Cry

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[9] Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Einzelnachweise

  1. Alice Cooper – Alice Cooper Goes to Hell. In: austriancharts.at. Abgerufen am 3. Juni 2022. 
  2. Songtext: Go to Hell, songtexte.com, englisch, abgerufen am 1. Juni 2022
  3. a b Alice Cooper. In: billboard.com. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  4. Flashback: Alice Cooper Goes to Hell, classicrock.net, abgerufen am 1. Juni 2022
  5. Goes to Hell Review, brutallyhonestrock, englisch, abgerufen am 1. Juni 2022
  6. Alice Cooper. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  7. Gold & Platinum Alice Cooper. In: musiccanada.com. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  8. Alice Cooper Record Award for Goes to Hell 1977. In: worthpoint.com. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  9. a b Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  • Alice Cooper Goes to Hell bei AllMusic (englisch)
Alice Cooper
  • Glen Buxton
  • Michael Bruce
  • Dennis Dunaway
  • Neal Smith
Studioalben
Band
Solo
Livealben
  • The Alice Cooper Show
  • Live at the Whiskey A Go-Go, 1969
  • A Fistful of Alice
  • Brutally Live
  • Live at Montreux
  • Theatre of Death: Live at Hammersmith 2009
  • No More Mr. Nice Guy – Live
  • Raise the Dead – Live from Wacken
  • A Paranormal Evening at the Olympia Paris
  • Live from the Astroturf
Kompilationen
  • School Days: The Early Recordings
  • Alice Cooper’s Greatest Hits
  • The Beast of Alice Cooper
  • Prince of Darkness
  • Classicks
  • Mascara and Monsters: The Best of Alice Cooper
  • The Definitive Alice Cooper
  • The Essentials: Alice Cooper
  • The Life and Crimes of Alice Cooper
EPs
  • Muscle of Love EP
  • I Never Cry EP
  • From the Inside EP
  • For Britain Only EP
  • Breadcrumbs
Videoalben
  • Alice Cooper and Friends
  • The Strange Case of Alice Cooper
  • The Nightmare Returns
  • Alice Cooper Trashes The World
  • Video Trash
  • Prime Cuts: The Alice Cooper Story
  • Welcome to My Nightmare
  • Brutally Live
  • Billion Dollar Babies
  • Good to See You Again – Live 1973
  • Live at Montreux
  • Theatre of Death: Live at Hammersmith 2009
  • Super Duper Alice Cooper – Welcome to His Nightmare
  • Live from the Astroturf
Singles
  • Reflected
  • Shoe Salesman
  • I’m Eighteen
  • Caught in a Dream
  • Under My Wheels
  • Be My Lover
  • School’s Out
  • Elected
  • Hello Hooray
  • No More Mr. Nice Guy
  • Halo of Flies
  • Billion Dollar Babies
  • Teenage Lament ’74
  • Working Up a Sweat
  • Muscle of Love
  • I’m Flash
  • Department of Youth
  • Only Women
  • Welcome to My Nightmare
  • I Never Cry
  • Go to Hell
  • Wish You Were Here
  • You and Me
  • Love at Your Convenience
  • How You Gonna See Me Now
  • From the Inside
  • Clones (We’re All)
  • Talk Talk
  • Who Do You Think We Are / You Want It, You Got It
  • Seven and Seven Is
  • For Britain Only
  • I Like Girls
  • I’m the Future
  • I Love America
  • He’s Back (The Man Behind the Mask)
  • Teenage Frankenstein
  • Freedom
  • I Got a Line on You
  • Poison
  • Bed of Nails
  • House of Fire
  • Only My Heart Talkin’
  • Hey Stoopid
  • Love’s a Loaded Gun
  • Burning Our Bed
  • Feed My Frankenstein
  • Lost in America
  • It’s Me
  • Gimme
  • Blow Me a Kiss
  • The Song That Didn’t Rhyme
  • Along Came a Spider
  • Keepin’ Halloween Alive
  • I’ll Bite Your Face Off
  • Eleanor Rigby
  • Paranoiac Personality
  • Paranormal
  • Genuine American Girl
  • The Sound of A
  • Ballad of Dwight Fry (Live)
  • Don’t Give Up
  • Rock ‘n’ Roll
  • Our Love Will Change the World
  • Social Debris
  • You Drive Me Nervous (Live)
  • I’m Alice
  • White Line Frankenstein
  • Welcome to the Show
  • Dead Don’t Dance
Featurings
  • Winner Takes All