Amir (Sänger)

Amir beim Eurovision Song Contest, Mai 2016

Laurent Amir Khlifa Khedider Haddad (hebräisch לורן עמיר חליפה חדידר חדד, geb. 20. Juni 1984 in Paris) ist ein israelisch-französischer Sänger. Er vertrat Frankreich beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm.

Leben und Karriere

Amir wuchs in Sarcelles nördlich von Paris auf und ist jüdischen Glaubens; seine Eltern stammen aus den Maghrebstaaten (Tunesien und Marokko). Seit seiner Geburt ist er auf dem rechten Ohr taub.[1]

Mit acht Jahren zog die Familie nach Israel, wo er seine musikalische Karriere 2008 mit der Teilnahme an der Castingshow Kochav Nolad begann, aber keinen langfristigen Erfolg im Musikgeschäft erreichte. Der Durchbruch gelang ihm, zurück in Frankreich, durch seinen dritten Platz bei The Voice: la plus belle voix im Jahr 2014.[2] Am 7. Juli 2014 heiratete er seine Langzeitfreundin Lital in Israel.[3]

Am 29. Februar 2016 gab der französische Sender France 2 bekannt, dass Haddad senderintern aus den Einsendungen einer öffentlichen Ausschreibung ausgewählt worden sei, beim ESC 2016 mit dem Lied J’ai cherché (dt.: Ich habe gesucht) anzutreten. Er durfte direkt im Finale am 14. Mai 2016 auftreten, da Frankreich als Mitglied der sogenannten Big Five sich nicht über die Halbfinals qualifizieren musste. Amir erreichte den sechsten Platz – das beste Ergebnis für Frankreich seit 2002.[4]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[←]: in beiden Charts platziert
 FR  BEW  CH
2016 Au cœur de moi FR6
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(100 Wo.)FR
BEW13
Gold
Gold

(87 Wo.)BEW
CH36
(23 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. April 2016
2017 Addictions FR4
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(80 Wo.)FR
BEW8
(108 Wo.)BEW
CH17
(18 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2017
2019 Addictions / Au cœur de moi FR144
(5 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 9. August 2019
Boxset
2020 Ressources FR5
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(47 Wo.)FR
BEW8
(62 Wo.)BEW
CH24
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2020
2022 R3ssources[FR: ↑] BEW22
(12 Wo.)BEW[CH: ↑]
Erstveröffentlichung: 19. August 2022

Weitere Alben

  • 2011: Vayehi (auf Hebräisch)

Singles als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  DE  AT  CH
2014 All of Me
FR122
(2 Wo.)FR
2015 Oasis
Au cœur de moi
FR101
(2 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2015
2016 J’ai cherché
Au cœur de moi
FR2
Diamant
Diamant

(51 Wo.)FR
BEW4
(20 Wo.)BEW
DE80
(1 Wo.)DE
AT58
(1 Wo.)AT
CH59
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2016
On dirait
Au cœur de moi
FR15
Platin
Platin

(29 Wo.)FR
BEW14
(20 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2016
2017 États d’amour
Addictions
FR92
Gold
Gold

(14 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 25. August 2017
2018 Les rues de ma peine
Addictions
FR
Gold
Gold
FR
BEW9
(16 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2018
Longtemps
Addictions
FR46
Diamant
Diamant

(26 Wo.)FR
BEW7
(19 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 17. August 2018
2020 La fête
Ressources
FR149
Gold
Gold

(13 Wo.)FR
BEW9
(20 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2020
On verra bien
Ressources
BEW29
(9 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2020
2021 Carrousel
Ressources
FR191
Gold
Gold

(2 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2021
feat. Indila
Rétine
R3ssources
FR69
Platin
Platin

(28 Wo.)FR
BEW11
(18 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2021
2022 Ce soir
R3ssources
FR111
Gold
Gold

(18 Wo.)FR
BEW25
(16 Wo.)BEW
2023 Grandir
BEW50
(1 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 13. Januar 2023
mit Black M
Il y a
FR195
(1 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 9. November 2023
mit Jason Derulo

Weitere Singles

  • 2017: Au cœur de moi
  • 2017: No Vacancy (feat. One Republic)
  • 2018: Anja
  • 2019: 5 minutes avec toi

Singles als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  DE  AT  CH
2021 1+1
FR40
Platin
Platin

(32 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2021
Sia feat. Amir

Weblinks

Commons: Amir Haddad – Sammlung von Bildern
  • https://www.amirofficiel.com/ (Offizielle Website)

Quellen

  1. Eurovision 2016 – Amir Haddad : 5 things to know about the finalist “The Voice”
  2. http://www.eurovision.de/news/Amir-startet-mit-Jai-cherche-fuer-Frankreich,frankreich784.html
  3. http://www.voici.fr/news-people/actu-people/amir-the-voice-3-a-epouse-lital-sa-compagne-de-longue-date-540381
  4. http://www.eurovision.tv/page/news?id=amir_haddad_is_the_french_choice_for_stockholm
  5. a b c Chartquellen: Frankreich Deutschland Schweiz
  6. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FR FR2 BE

1956: Mathé Altéry; Dany Dauberson | 1957: Paule Desjardins | 1958: André Claveau | 1959: Jean Philippe | 1960: Jacqueline Boyer | 1961: Jean-Paul Mauric | 1962: Isabelle Aubret | 1963: Alain Barrière | 1964: Rachel | 1965: Guy Mardel | 1966: Dominique Walter | 1967: Noëlle Cordier | 1968: Isabelle Aubret | 1969: Frida Boccara | 1970: Guy Bonnet | 1971: Serge Lama | 1972: Betty Mars | 1973: Martine Clémenceau || 1975: Nicole Rieu | 1976: Catherine Ferry | 1977: Marie Myriam | 1978: Joël Prévost | 1979: Anne-Marie David | 1980: Profil | 1981: Jean Gabilou || 1983: Guy Bonnet | 1984: Annick Thoumazeau | 1985: Roger Bens | 1986: Cocktail Chic | 1987: Christine Minier | 1988: Gérard Lenorman | 1989: Nathalie Pâque | 1990: Joëlle Ursull | 1991: Amina | 1992: Kali | 1993: Patrick Fiori | 1994: Nina Morato | 1995: Nathalie Santamaria | 1996: Dan Ar Braz & L'Héritage des Celtes | 1997: Fanny | 1998: Marie Line | 1999: Nayah | 2000: Sofia Mestari | 2001: Natasha Saint-Pier | 2002: Sandrine François | 2003: Louisa Baïleche | 2004: Jonatan Cerrada | 2005: Ortal | 2006: Virginie Pouchain | 2007: Les Fatals Picards | 2008: Sébastien Tellier | 2009: Patricia Kaas | 2010: Jessy Matador | 2011: Amaury Vassili | 2012: Anggun | 2013: Amandine Bourgeois | 2014: Twin Twin | 2015: Lisa Angell | 2016: Amir | 2017: Alma | 2018: Madame Monsieur | 2019: Bilal Hassani | 2020: Tom Leeb | 2021: Barbara Pravi | 2022: Alvan & Ahez | 2023: La Zarra | 2024: Slimane
Teilnahme zurückgezogen:
1974: Dani

Gewinner: UkraineUkraine Jamala
2. Platz: AustralienAustralien Dami Im • 3. Platz: RusslandRussland Sergei Lasarew

Armenien Iveta Mukuchyan • Aserbaidschan Samra • Belgien Laura Tesoro • Bulgarien Poli Genowa • Deutschland Jamie-Lee • FrankreichFrankreich Amir • Georgien Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz • Israel Hovi Star • ItalienItalien Francesca Michielin • Kroatien Nina Kraljić • Lettland Justs • Litauen Donny Montell • Malta Ira Losco • NiederlandeNiederlande Douwe Bob • OsterreichÖsterreich ZOË • Polen Michał Szpak • SchwedenSchweden Frans • Serbien Sanja Vučić • SpanienSpanien Barei • Tschechien Gabriela Gunčí­ková • Ungarn Freddie • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe and Jake • Zypern Republik Minus One

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Eneda Tarifa • Belarus Ivan • Bosnien und Herzegowina Dalal & Deen feat. Ana Rucner & Jala  • Danemark Lighthouse X • Estland Jüri Pootsmann • Finnland Sandhja • Griechenland Argo • Irland Nicky Byrne • Island Greta Salóme • Mazedonien 1995 Kaliopi • Moldau Republik Lidia Isac • Montenegro Highway • Norwegen Agnete • San Marino Serhat • Schweiz Rykka • Slowenien ManuElla

Disqualifikation:
Rumänien Ovidiu Anton

Normdaten (Person): GND: 1100393773 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2019031508 | VIAF: 23146462556027771555 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Amir
ALTERNATIVNAMEN Haddad, Laurent Amir Khlifa Khedider (vollständiger Name); עמיר חדד (hebräisch)
KURZBESCHREIBUNG israelisch-französischer Sänger
GEBURTSDATUM 20. Juni 1984
GEBURTSORT Paris