Anne Queffélec

Anne Queffélec (2017)

Anne Queffélec (* 17. Januar 1948 in Paris, Frankreich) ist eine französische Pianistin.

Leben und Wirken

Nach einer Ausbildung im Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris studierte sie in Wien bei Alfred Brendel. Sie gewann Erste Preise bei den Internationalen Klavierwettbewerben in München (1968) und Leeds (1969), denen eine internationale Karriere folgte. Queffélec trat beispielsweise bei den Proms in London, dem Festival de La Roque-d’Anthéron oder der Folle Journée (Nantes) auf.

1990 erhielt sie bei den Victoires de la musique classique den Preis als Instrumentaler Solist des Jahres.[1]

Familie

Anne Queffélec wurde als Tochter des Schriftstellers Henri Queffélec geboren. Sie hat drei Brüder, darunter der Schriftsteller Yann Queffélec und der Mathematiker Hervé Queffélec. Aus ihrer Ehe mit Luc Dehaene entstammen zwei Söhne, ihr Sohn Gaspard Dehaene (* 1987) ist ebenfalls Pianist.

Aufnahmen (Auszug)

Commons: Anne Queffélec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Anne Queffélec: biographie, actualités et émissions. Website von France Culture. Abgerufen am 16. August 2020.
Normdaten (Person): GND: 131405357 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81139247 | VIAF: 30669671 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Queffélec, Anne
KURZBESCHREIBUNG französische Pianistin
GEBURTSDATUM 17. Januar 1948
GEBURTSORT Paris