Arnoldo Mondadori

Arnoldo Mondadori (1971)

Arnoldo Mondadori (* 2. November 1889 in Poggio Rusco bei Mantua; † 8. Juni 1971 in Mailand) war ein italienischer Verleger.

Leben

Mondadori beendete bereits nach der 5. Klasse seine Schullaufbahn, um in einer Drogerie zu arbeiten. Später arbeitete er in Mantua als Straßenverkäufer und in einem Schreibwarengeschäft. Im Jahr 1907 druckte er seine erste Publikation.

Im Jahr 1912 lernte er den Journalisten Tommaso Monicelli kennen, der 1912 in Ostiglia La Sociale gründete, aus der später das Verlagshaus Arnoldo Mondadori Editore werden sollte. 1913 heiratete Mondadori Monicellis Schwester Andreina.

Literatur

  • Maria Iolanda Palazzolo: Mondadori, Arnaldo. In: Mario Caravale (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 75: Miranda–Montano. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2011.
Commons: Arnoldo Mondadori – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kurzer biographischer Abriss über Arnoldo Mondadori auf mondadori.com (englisch, italienisch)
Normdaten (Person): GND: 119177013 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86128458 | VIAF: 71483510 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mondadori, Arnoldo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Verleger
GEBURTSDATUM 2. November 1889
GEBURTSORT Poggio Rusco bei Mantua
STERBEDATUM 8. Juni 1971
STERBEORT Mailand