Auguste Ottin

Campaspe zieht sich vor Apelles aus (1883). Nordfassade des Cour Carrée im Louvre, Paris.

Auguste-Louis-Marie Ottin (* 1811 in Paris; † 1890 ebenda) war ein französischer Bildhauer.

Er war ein Schüler von David d’Angers und der École des Beaux-Arts. Im Jahr 1836 erhielt er den Grand Prix de Sculpture für sein Werk Socrate Buvant la Ciguë.

  • Detail⋅des Médicis-Brunnen im Jardin du Luxembourg
    Detail⋅des Médicis-Brunnen im Jardin du Luxembourg
  • Galatee in den Armen des Acis liegend, Fontaine de Médicis
    Galatee in den Armen des Acis liegend, Fontaine de Médicis
  • "Zyklop Polyphem entdeckt Galatea und Acis
    "Zyklop Polyphem entdeckt Galatea und Acis
  • Skulptur des Herkules im Park des Schlosses in Saint-Cloud, mit Signatur: "A. Ottin 1866"
    Skulptur des Herkules im Park des Schlosses in Saint-Cloud, mit Signatur: "A. Ottin 1866"
Commons: Auguste Ottin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Auguste Ottin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 131995669 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7658219 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ottin, Auguste
ALTERNATIVNAMEN Ottin, Auguste-Louis-Marie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1811
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 1890
STERBEORT Paris