Bernardo Bader

Bernardo Bader (* 1974 in Lingenau) ist ein österreichischer Architekt und Akademieprofessor.

Lourdeskapelle Salgenreute

Werdegang

Bernardo Bader studierte bis 2001 Architektur an der Universität Innsbruck und arbeitete zwischen 1998 und 1999 bei Dietmar Feichtinger in Paris.[1][2] Nach seinem Diplom gründete er 2003 ein Architekturbüro in Dornbirn und seit 2019 dazu in Bregenz.[3] Bader lehrte an der Universität Liechtenstein, der FHS St. Gallen und seit 2023 an der Akademie der Bildenden Künste München.

Architektursprache

Bader ist ein Vertreter des Kritischen Regionalismus, dieser ist ein progressiver Ansatz zur Designarchitektur. Er beachtet funktionale und regionale Besonderheiten im Entwurf, indem er geographischen und kulturellen Kontexte, sowohl Aspekte der Tradition in seinem Entwurf einbaut. Seine Projekte reflektieren die „materielle Kultur“ der Region. Das traditionelle Material Holz, welches von lokalen Handwerkern produziert und verarbeitet wird, spiegelt die Identität des Ortes wider.[4]

Bauten

Haus Unterdorf, Bizau
Haus an der Klostergasse, Bregenz
Haus am Schopfacker, Trogen AR
Haus am Moor, Krumbach
Objekt Alpin Sport, Schruns
  • 2023 Kinderhaus im Park Egg
  • 2022 Wohnen am Bergäcker Feldkirch
  • 2020 Kindergarten am Schlatt Lustenau
  • 2019 Atelier Klostergasse Bregenz
  • 2018 Kindergarten Sontheim Heilbronn
  • 2018 Haus im Unterdorf Bizau
  • 2018 Alpin Sport Zentrum Schruns
  • 2018 Markstraße&Harrachgasse Hohenems
  • 2017 Kinderhaus am Entenbach Lauterach
  • 2016 Haus am Schopfacker Trogen
  • 2016 Lourdeskapelle Salgenreute Krumbach
  • 2016 Haus am Stürcher Wald Laterns
  • 2016 Skihütte Wolf Lech
  • 2016 Haus am Bäumle Lochau
  • 2014 Dorfhaus Steinberg am Rofan
  • 2014 Kindergarten am Wiesenbach Schlins
  • 2013 Haus am Moor Krumbach
  • 2013 Kindergarten Susi Weigel Bludenz
  • 2012 Islamischer Friedhof Altach
  • 2011 Raumschicht Sütten Hittisau
  • 2010 Haus im Feld Sulz
  • 2009 Kindergarten Dorf Bizau
  • 2007 Umbau Gasthof Krone Hittisau
  • 2002 Clubhaus Krumbach

Auszeichnungen und Preise

Ehemalige Mitarbeiter

Bücher

  • Kapelle Salgenreute-Bernado Bader Architekten: Kunsthaus Bregenz Verlag, Dezember 2016.
  • a.mag 11: Bechter Zaffignani Architekten I Innauer Matt Architekten I Bernado Bader Architekten, AMAG Magazine, Matosinhos, 2017.
  • Heinz Wirz (Hg.): Bernardo Bader. 17. Band der Reihe De aedibus international. Quart Verlag, Luzern 2019, ISBN 978-3-03761-208-8.
  • El Croquis 202: Bernado Bader, el croquis Editorial, 2019; ISBN 978-84-120034-4-4.
  • a+u 2022:02 Feature: Bernardo Bader

Weblinks

Commons: Bernardo Bader – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ORF Vorarlberg: Fachmagazin würdigt Bernardo Bader, 20. März 2022
  2. Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.architektur-inprogress.at, abgerufen am 27. Oktober 2013
  3. Profil auf der Website von Bader, abgerufen am 27. Oktober 2013
  4. El Croquis: Bernado Bader. Hrsg.: el croquis Editorial. Band 202, Nr. 202. Madrid 2019, ISBN 978-84-12-00344-4, S. 261. 
  5. BauNetz: Erster Preis für Bernardo Bader - Häuser Award 2016 verliehen. 8. März 2016, abgerufen am 16. Juli 2023. 
  6. HÄUSER-AWARD 2016: Die besten Häuser in Europa. Abgerufen am 13. Oktober 2020. 
  7. Preisträger 2015 – Constructive Alps. 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2018; abgerufen am 8. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.constructivealps.net 
  8. ORF Vorarlberg: Islamischer Friedhof von Altach ausgezeichnet. Artikel vom 7. September 2013.
  9. Nextroom: Bernardo Bader
Normdaten (Person): GND: 1118419529 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2019182255 | VIAF: 148839258 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bader, Bernardo
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Architekt
GEBURTSDATUM 1974
GEBURTSORT Lingenau