Bildtafel der Verkehrszeichen in Nordkorea

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Bildtafel der Verkehrszeichen in Nordkorea zeigt eine Auswahl wichtiger Verkehrszeichen in der Demokratischen Volksrepublik Korea.

Allgemeines

Seit 1945/46 gilt in Nordkorea Rechtsverkehr. In städtischen Gebieten richtet sich die zulässige Geschwindigkeit nach der Fahrspur, auf der sich der Fahrer befindet.[1] Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen bei 40 km/h, 60 km/h und 70 km/h für die erste, zweite und gegebenenfalls dritte Fahrspur von rechts. Dies wird durch ein weißes Schild mit blauem Text angezeigt.[1] Die äußerste linke Fahrspur, sofern sie nicht als Abbiegespur gekennzeichnet ist und die dritte Fahrspur von rechts trägt, wird oft von Touristenbussen und anderen Fahrzeugen freigehalten. Die zweite Fahrspur von rechts wird in der Regel zum Überholen von Fahrzeugen auf der ersten Fahrspur, wie Bussen und öffentlichen Straßenbahnen, genutzt.

Außerhalb der Stadt werden auf Autobahnen und Landstraßen Geschwindigkeitsbegrenzungen mit dem bekannten runden Schild mit roter Umrandung und einer Zahlenangabe angezeigt. Auf Autobahnen beträgt die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung üblicherweise 80 km/h, wobei die rechte Fahrspur möglicherweise eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h aufweist, wie es beispielsweise auf dem Pjöngjang-Kaesong Highway der Fall ist. Gelegentlich kann die äußerste rechte Fahrspur einer Autobahn, insbesondere in der Nähe von Auffahrten, auf 60 km/h begrenzt sein, wie es auf dem Pjöngjang-Myohyang-Highway der Fall ist.

Seit etwa 2014 wurden im Stadtzentrum von Pjöngjang und anderen städtischen Gebieten horizontale Ampeln und Überwachungskameras installiert. An stark frequentierten Kreuzungen außerhalb von Pjöngjang werden häufig Kreisverkehre eingesetzt.[2]

Aufgrund des veralteten Straßennetzes werden in Nordkorea oft Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 km/h nicht überschritten.[3]

Gehen oder Radfahren auf Autobahnen werden per Gesetz verboten.[3] Die Nutzung von Autobahnen ist ausschließlich für autorisierte Fahrzeuge gestattet.[3] Dazu gehören Militärfahrzeuge, Überlandbusse, Notfalltransportfahrzeuge und Fahrzeuge, die Einheimische zu revolutionären Stätten oder ausländische Touristen befördern.[3]

Viele der gezeigten Verkehrszeichen zeigen zwar nordkoreanische Symbole und Texte, verwenden allerdings das Erscheinungsbild von südkoreanischen, chinesischen oder japanischen Verkehrszeichen, zu erkennen an den unterschiedlichen Umrandungen und Farben.

Warnzeichen

  • Bewohnte Gebiete
    Bewohnte Gebiete
  • Seitenkreuzung rechts
    Seitenkreuzung rechts
  • Straßenbahnen (südkoreanisch)
    Straßenbahnen (südkoreanisch)
  • Straßenbahn (chinesisch)
    Straßenbahn (chinesisch)
  • Bahnübergang (südkoreanisch)
    Bahnübergang (südkoreanisch)
  • Bahnübergang (chinesisch)
    Bahnübergang (chinesisch)
  • Kurve links
    Kurve links
  • Mehr als zwei aufeinanderfolgende Kurven
    Mehr als zwei aufeinanderfolgende Kurven
  • Doppelkurve (zunächst rechts)
    Doppelkurve (zunächst rechts)
  • Steigung
    Steigung
  • Ufer
    Ufer
  • Baustelle
    Baustelle
  • Tunnel
    Tunnel
  • Andere Gefahren
    Andere Gefahren
  • Bahnübergang
    Bahnübergang
  • Bogenbrücke
    Bogenbrücke
  • Fußgängerüberweg

Verbotszeichen

  • Straßensperrung
    Straßensperrung
  • Verbot für Fahrzeuge über angegebenes tatsächliches Gewicht
    Verbot für Fahrzeuge über angegebenes tatsächliches Gewicht
  • Verbot für Fahrzeuge über angegebene Höhe einschließlich Ladung
    Verbot für Fahrzeuge über angegebene Höhe einschließlich Ladung
  • Verbot für Fahrzeuge über angegebene Breite einschließlich Ladung
    Verbot für Fahrzeuge über angegebene Breite einschließlich Ladung
  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit
  • Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
    Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
  • Verbot für Fahrzeuge über angegebene Länge einschließlich Ladung (südkoreanisch)
    Verbot für Fahrzeuge über angegebene Länge einschließlich Ladung (südkoreanisch)
  • Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art
    Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art
  • Ende des Überholverbotes für Kraftfahrzeuge aller Art
    Ende des Überholverbotes für Kraftfahrzeuge aller Art
  • Einfahrtverbot für Fußgänger
    Einfahrtverbot für Fußgänger
  • Gesperrt für PKWs
    Gesperrt für PKWs
  • Gesperrt für LKWs
    Gesperrt für LKWs
  • Ende sämtlicher Streckenverbote
    Ende sämtlicher Streckenverbote
  • Gesperrt für Fahrräder
    Gesperrt für Fahrräder
  • Absolutes Haltverbot
    Absolutes Haltverbot
  • Eingeschränktes Haltverbot
    Eingeschränktes Haltverbot

Vorrangzeichen

  • Halt
    Halt
  • Vorfahrt gewähren
    Vorfahrt gewähren
  • Vorrang vor dem Gegenverkehr
    Vorrang vor dem Gegenverkehr
  • Gegenverkehr Vorrang gewähren
    Gegenverkehr Vorrang gewähren
  • Vorfahrt an Kreuzungen
    Vorfahrt an Kreuzungen

Hinweiszeichen

  • Fußgängerüberweg
  • Hupen erlaubt
    Hupen erlaubt
  • Aufteilung auf zwei Spuren
    Aufteilung auf zwei Spuren
  • Wenden erlaubt
    Wenden erlaubt
  • Hotel
    Hotel
  • Nur Fußgänger und Fahrräder
    Nur Fußgänger und Fahrräder
  • Nur Fußgänger
    Nur Fußgänger
  • Nur Kraftfahrzeuge
    Nur Kraftfahrzeuge
  • Kreisverkehr
    Kreisverkehr
  • Nur Fahrräder
    Nur Fahrräder
  • Parkplatz, Parken erlaubt
    Parkplatz, Parken erlaubt
  • Reduzierung auf eine Spur
    Reduzierung auf eine Spur
  • Fußgängerunterführung
    Fußgängerunterführung
  • Tunnel
    Tunnel
  • Vorgeschriebene Fahrtrichtung – rechts
    Vorgeschriebene Fahrtrichtung – rechts
  • Vorgeschriebene Fahrtrichtungen in den jeweiligen Spuren
    Vorgeschriebene Fahrtrichtungen in den jeweiligen Spuren
  • Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit
  • Taxistellplatz
    Taxistellplatz
  • Einbahnstraße
  • Militärische Gedenkstätte oder Schlachtfeld
    Militärische Gedenkstätte oder Schlachtfeld
  • Vorgeschriebene Vorbeifahrt – rechts vorbei
    Vorgeschriebene Vorbeifahrt – rechts vorbei
  • Autobahn
  • Ende der Autobahn
    Ende der Autobahn
  • Tabellenwegweiser
    Tabellenwegweiser
  • Orientierungstafel mit Fahrstreifen
    Orientierungstafel mit Fahrstreifen
  • Anfang der Autobahn in 500 Metern
    Anfang der Autobahn in 500 Metern
  • Ende der Autobahn in 300 Metern
    Ende der Autobahn in 300 Metern
  • Ende der Ortschaft
    Ende der Ortschaft

Historische Zeichen

  • Autobahn oder Schnellstraße (Version A)
    Autobahn oder Schnellstraße (Version A)
  • Autobahn oder Schnellstraße (Version B)
    Autobahn oder Schnellstraße (Version B)
  • Ende von Autobahn oder Schnellstraße (Version A)
    Ende von Autobahn oder Schnellstraße (Version A)
  • Ende von Autobahn oder Schnellstraße (Version B)
    Ende von Autobahn oder Schnellstraße (Version B)
  • Hupen verboten
    Hupen verboten
  • Eingeschränktes Haltverbot
  • Absolutes Haltverbot
  • Straßensperrung
    Straßensperrung
  • Gesperrt für Motorräder
    Gesperrt für Motorräder
  • Gesperrt für PKWs
    Gesperrt für PKWs
  • Gesperrt für angegebene Fahrzeuge
    Gesperrt für angegebene Fahrzeuge
  • Halt
    Halt

Galerie

  • Warnzeichen
    Warnzeichen
  • Verbotszeichen
    Verbotszeichen
  • Hinweiszeichen
    Hinweiszeichen
  • Hinweiszeichen
    Hinweiszeichen

Einzelnachweise

  1. a b New Focus International: Driving in North Korea and Speed Limit Regulations. 24. Februar 2013, archiviert vom Original am 17. Juli 2023; abgerufen am 13. Juli 2013 (englisch). 
  2. Martyn Williams: North Korea’s Ever-Expanding Red-Light Camera and Traffic Light Network - 38 North: Informed Analysis of North Korea. In: 38 North. 26. Februar 2021, abgerufen am 10. April 2017 (englisch). 
  3. a b c d Roads in N. Korea. In: world.kbs.co.kr. Abgerufen am 19. September 2023 (englisch). 
Commons: Verkehrszeichen in Nordkorea – Sammlung von Bildern
Bildtafeln der Verkehrszeichen in Asien

Afghanistan | Ägypten | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern

Hongkong | Macau | China, Republik (Taiwan)

Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen