Charlie (Sänger)

Charlie (2008)

Charlie (eigentlich: Károly Horváth; * 28. Oktober 1947 in Ondód) ist ein ungarischer Rock- und Soul-Sänger.

Ab Mitte der 1960er Jahre sang er bei ungarischen Rockbands wie Decca und Olympia, später folgte Generál und seit 1989 die Soul-Formation Tátrai Band um den Gitarristen Tátrai Tibor. Seit 1994 veröffentlicht er auch Soloalben unter seinem Namen Charlie, die sich fast alle in den ungarischen Charts platzieren konnten. Er wurde ausgewählt, Ungarn beim Eurovision Song Contest 1998 in Birmingham zu vertreten. Mit der Soul-Ballade A holnap már nem lesz szomorú erreichte er allerdings nur den drittletzten Platz.

Diskografie

  • Charlie (1994)
  • Mindenki valakié (1995)
  • Csak a zene van (1996)
  • Just Stay Who You Are (English language album) (1996)
  • Annyi minden történt (1997)
  • Fűszer cseppenként (1998)
  • Greatest Hits (compilation) (1999)
  • Jazz (2001)
  • Soul & Jazz (2002)
  • Majd játszom, mikor érzem (DVD) (2002)
  • Funky, Soul & Jazz (2003)
  • Trilógia (compilation) (2003)
  • Greatest Hits 2 (compilation) (2004)
  • Másképp ugyanúgy (2006)
  • Platina sorozat (compilation) (2006)
  • Website
  • Charlie Horváth bei IMDb

1994: Friderika | 1995: Csaba Szigeti || 1997: V.I.P. | 1998: Charlie || 2005: Nox || 2007: Magdolna Rúzsa | 2008: Csézy | 2009: Zoltán Ádok || 2011: Kati Wolf | 2012: Compact Disco | 2013: ByeAlex | 2014: András Kállay-Saunders | 2015: Boggie | 2016: Freddie | 2017: Joci Pápai | 2018: AWS | 2019: Joci Pápai

Konnten sich nicht qualifizieren:
1993: Andrea Szulák | 1996: Gjon Delhusa

Gewinner: Israel Dana International
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Imaani • 3. Platz: Malta Chiara

Belgien Mélanie Cohl • Deutschland Guildo Horn • Estland Koit Toome • Finnland Edea • FrankreichFrankreich Marie Line • Griechenland Thalassa • Irland Dawn • Kroatien Danijela • Mazedonien 1995 Vlado Janevski • NiederlandeNiederlande Edsilia Rombley • Norwegen Lars A. Frederiksen • Polen Sixteen • Portugal Alma Lusa • Rumänien Mălina Olinescu • SchwedenSchweden Jill Johnson • Schweiz Gunvor • Slowakei Katarína Hasprová • Slowenien Vili Resnik • SpanienSpanien Mikel Herzog • Turkei Tüzmen • Ungarn Charlie • Zypern 1960 Michalis Hatzigiannis

Personendaten
NAME Charlie
ALTERNATIVNAMEN Horváth, Károly (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Rock- und Soulsänger
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1947
GEBURTSORT Ondód