Charlie Tanfield

Charlie Tanfield
Charlie Tanfield (2024)
Charlie Tanfield (2024)
Zur Person
Geburtsdatum 17. November 1996
Nation Großbritannien Großbritannien
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße
Zum Team
Aktuelles Team Ribble Weldtite Pro Cycling
Internationale Team(s)
2017
2018
2019–2020
2019–2021
2022
2023
BIKE Channel Canyon (Stag.)
Canyon Eisberg
Huub Wattbike Test Team (Bahn)
Canyon dhb
Ribble Weldtite Pro Cycling
Saint Piran
Wichtigste Erfolge
Bahnradsport-Weltmeisterschaften
2018 Regenbogentrikot – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 30. April 2023

Charlie Tanfield (* 17. November 1996 in Great Ayton) ist ein britischer Radrennfahrer, der insbesondere im Bahnradsport aktiv ist.

Sportliche Laufbahn

2017 wurde Charlie Tanfield britischer Meister in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit seinen Teamkameraden Daniel Bigham, Jacob Tipper und Jonathan Wale. Ihr Sieg kam überraschend, da die Sportler nicht zum olympischen Bahn-Programm von British Cycling gehörten, sondern das unabhängige Team KGF bildeten. Sie wohnen gemeinsam in einem Haus in Derby, wo sie auf der Radrennbahn in der dortigen Derby Arena trainieren.[1]

Das Team, zu dem auch Charlie Tanfields Bruder Harry gehörte, entschied im Frühjahr 2018 die Mannschaftsverfolgung beim fünften Lauf des Bahnrad-Weltcups in Minsk für sich.[2] Im selben Jahr gewann Tanfield zusammen mit Ed Clancy, Kian Emadi und Ethan Hayter die Mannschaftsverfolgung bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2018 und belegte den vierten Rang in der Einerverfolgung. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2019 wurde der britische Vierer mit Tanfield in seinen Reihen Vize-Europameister. Bei den Europameisterschaften 2019 belegte die Mannschaft Platz drei.

Bei den Europameisterschaften 2021 wie den Weltmeisterschaften 2021 errang der britische Vierer mit Tanfield jeweils die Bronzemedaille. 2023 gewann die britische Mannschaft bei den Europameisterschaften Silber, 2024 gewannen sie Gold.

Wichtigste Ergebnisse

Bahn

2017
2018
2019
2021
2023
2024

Straße

2018
  • Britischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
2023
Commons: Charlie Tanfield – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Charlie Tanfield in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Charlie Tanfield in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. William Fotheringham: Meet Team KGF – the amateur cyclists out to make it big by taking on the world. In: theguardian.com. 21. Februar 2018, abgerufen am 11. März 2018 (englisch). 
  2. Team KGF power to second World Cup gold in Minsk. In: teamgb.com. 21. Januar 2018, abgerufen am 11. März 2018 (englisch). 

1993 AustralienAustralien Aitken / O’Shannessey / Shearsby / O’Grady | 1994 Deutschland Fulst / Bach / Lehmann / Hondo | 1995 AustralienAustralien B. McGee / O’Shannessey / R. McGee / O’Grady | 1996 Italien Collinelli / Capelli / Citton / Trentini | 1997 Italien Collinelli / Capelli / Citton / Benetton | 1998 UkraineUkraine Symonenko / Matwjejew / Fedenko / Pidhornyj | 1999 Deutschland Fulst / Bartko / Becke / Lademann / Lehmann / Pollack | 2000 Deutschland Fulst / Siedler / Becke / Lehmann | 2001 UkraineUkraine Symonenko / Tschernjawskyj / Fedenko / Polatajko | 2002 AustralienAustralien Dawson / Lancaster / Wooldridge / Roberts | 2003 AustralienAustralien Brown / Dawson / Lancaster / Wooldridge | 2004 AustralienAustralien Dawson / Hutchinson / Roberts / Wooldridge | 2005 GroßbritannienBritish Cycling Cummings / Hayles / Manning / Newton | 2006 AustralienAustralien Dawson / Goss / Jamieson / Wooldridge | 2007, 2008 GroßbritannienBritish Cycling Clancy / Thomas / Manning / Wiggins | 2009 Danemark Jørgensen / Madsen / Mørkøv / Rasmussen | 2010 AustralienAustralien Bobridge / Dennis / Hepburn / Meyer | 2011 AustralienAustralien Bobridge / Dennis / Durbridge / Hepburn | 2012 GroßbritannienBritish Cycling Burke / Clancy / Kennaugh / Tennant / Thomas | 2013 AustralienAustralien O’Shea / Edmondson / Hepburn / Morgan | 2014 AustralienAustralien Davison / O’Shea / Edmondson / Mulhern | 2015 Neuseeland Bulling / Gough / Kennett / Frame / Ryan | 2016 AustralienAustralien Welsford / Hepburn / C. Scotson / M. Scotson / Porter / Davison | 2017 AustralienAustralien Welsford / Meyer / Porter / Yallouris / O’Brien / Wight | 2018 GroßbritannienBritish Cycling Clancy / Emadi / Hayter / Tanfield | 2019 AustralienAustralien Welsford / O’Brien / Howard / Porter / Scott | 2020 Danemark Hansen / Johansen / Madsen / Pedersen | 2021 ItalienItalien Bertazzo / Consonni / Ganna / Milan / Lamon | 2022 GroßbritannienBritish Cycling Hayter / Wood / Vernon / Bigham | 2023 Danemark Larsen / Bévort / Leth / Pedersen / Madsen

Frühere Ergebnisse siehe unter Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)

2010 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Clancy/Queally/Tennant | 2011 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Clancy/Kennaugh/Thomas | 2012 RusslandRussland Jerschow/Markow/Serow/Kaikow | 2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Clancy/Doull/Tennant | 2014 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clancy/Dibben/Doull/Tennant | 2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Dibben/Doull/Gibson/Tennant/Wiggins | 2016 FrankreichFrankreich Denis/Ermenault/Maitre/Chavanel/Thomas | 2017 FrankreichFrankreich Denis/Ermenault/Maitre/Pijourlet/Thomas | 2018 ItalienItalien Lamon/Ganna/Viviani/Bertazzo/Scartezzini | 2019 Danemark Hansen/Johansen/Madsen/Pedersen | 2020 RusslandRussland Dubtschenko/Gonow/Bersenew/Jewtuschenko | 2021 Danemark Bévort/Hansen/Malmberg/Pedersen | 2022 FrankreichFrankreich Denis/Tabellion/Thomas/Lafargue | 2023 ItalienItalien Ganna/Lamon/Milan/Moro/Consonni | 2024 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bigham/Hayer/Tanfield/Vernon/Wood

Personendaten
NAME Tanfield, Charlie
KURZBESCHREIBUNG britischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 17. November 1996
GEBURTSORT Great Ayton