Corinne Abraham

Triathlon
Triathlon
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 0 Corinne Abraham
Corinne Abraham im Ironman Germany in Frankfurt am Main (2014)
Corinne Abraham im Ironman Germany in Frankfurt am Main (2014)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 5. November 1977 (46 Jahre)
Geburtsort Vereinigtes Königreich
Vereine
Bis 2015 UPlace-BMC Professional Triathlon Team
2016 pewag racing team
Erfolge
2013–2019 6 × Siegerin Ironman
2014 Siegerin Ironman European Championships
Status
inaktiv seit 2019

Corinne Abraham (* 5. November 1977)[1] ist eine ehemalige britische Triathletin. Sie ist Ironman-Europameisterin (2014), mehrfache Ironman-Siegerin (2013–2019) und wird geführt in der Bestenliste britischer Triathletinnen auf der Ironman-Distanz.

Werdegang

Corinne Abraham war in ihrer Jugend im Judo aktiv.

Bei ihrem ersten Start auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) wurde sie im August 2010 in Regensburg Dritte und sie holte sich als Siegerin ihrer Altersklasse einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft, dem Ironman Hawaii. Im Juli 2012 wurde die laufstarke britische Triathletin Dritte bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt am Main.[1]

Im März 2013 gewann Corinne Abraham in Australien den Ironman Melbourne. Nach einer Beckenverletzung im August 2013 musste sie für einige Monate pausieren und konnte beim Ironman Hawaii (WM) im Oktoberdes Jahres nicht starten.[2]

Siegerin Ironman European Championships 2014

2014 wurde sie im Juli in Frankfurt am Main Ironman-Europameisterin, sie qualifizierte sich erneut für die Weltmeisterschaft auf Hawaii, ging im Oktober dort erstmals als Profi-Athletin an den Start und belegte den elften Rang.

Im November 2015 konnte Corinne Abraham in Mexico ihren dritten Ironman-Sieg erzielen. Corinne Abraham startete bis 2015 für das UPlace-BMC Professional Triathlon Team und in der Saison 2016 für das österreichische pewag racing team des Kettenherstellers pewag.[3]

Im Mai 2018 gewann sie auf der Mitteldistanz die Challenge Lisboa, nachdem sie hier im Vorjahr den sechsten Rang belegt hatte. Den Ironman France konnte sie im Juni mit neuem Streckenrekord als viertes Ironman-Rennen für sich entscheiden. Im August gewann sie mit persönlicher Bestzeit auf der Ironman-Distanz in Schweden und stellte mit 4:34:32 h den viertschnellsten Radsplit der Frauen auf der Langdistanz ein.[4]

Im August 2019 holte sie sich beim Ironman Tallinn in Estland ihren sechsten Ironman-Sieg und sie stellte auch dort einen neuen Streckenrekord ein. Seit 2019 tritt Corinne Abraham nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. Mai 2018 1 Challenge Lisboa Portugal Lissabon 04:00:42
7. Mai 2017 6 Challenge Lisboa SpanienSpanien Lissabon 04:20:55 hinter der britischen Siegerin Lucy Charles[5]
22. Apr. 2017 9 Challenge Gran Canaria SpanienSpanien Mogán 05:09:14
8. Nov. 2015 3 Ironman 70.3 Austin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Austin 04:29:26
2. Mai 2015 1 Volcano Triathlon SpanienSpanien Lanzarote 02:09:19
9. Juni 2013 6 Challenge Kraichgau Deutschland Kraichgau 04:39:30
28. Okt. 2012 5 Ironman 70.3 Miami Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami 04:14:04 mit der schnellsten Zeit auf der Halbmarathon-Distanz (1:20:08 Stunden) hinter der Siegerin, der Britin Leanda Cave
1. Apr. 2012 17 Ironman 70.3 Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Galveston Island
24. Juli 2011 5 Antwerp Ironman 70.3 Belgien Antwerpen 04:29:23
4. Juli 2010 2 Big Cow Cowman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Buckinghamshire auf der Mitteldistanz Zweite hinter Yvette Grice (Triathlon England National Middle Distance Triathlon Championships)
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Aug. 2019 1 Ironman Tallinn Estland Tallinn 08:55:22 Streckenrekord
13. Okt. 2018 9 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:57:54
18. Aug. 2018 1 Ironman Sweden SchwedenSchweden Kalmar 08:45:06 mit persönlicher Bestzeit auf der Ironman-Distanz
24. Juni 2018 1 Ironman France FrankreichFrankreich Nizza 09:11:39 Sieg in Nizza mit neuem Streckenrekord; 2:56:45 h für den Marathon
14. Okt. 2017 16 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:30:37
2. Juli 2017 2 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:08:03 Zweite hinter Eva Wutti[6]
20. Mai 2017 2 Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen 09:44:29
27. Nov. 2016 4 Ironman Mexico Mexiko Cozumel 09:19:14
29. Nov. 2015 1 Ironman Mexico Mexiko Cozumel 09:06:40 dritter Ironman-Sieg – Marathon in 3:07:38 Stunden
16. Mai 2015 5 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 09:12:20
11. Okt. 2014 11 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:25:04 Ironman-Weltmeisterschaft[7]
6. Juli 2014 1 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 08:52:40 Ironman-Europameisterin
17. Mai 2014 3 Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen 09:51:42 [8]
24. März 2013 1 Ironman Melbourne AustralienAustralien Melbourne 08:10:56 Die Schwimmdistanz musste aufgrund der Witterungsverhältnisse auf verkürztem Kurs ausgetragen werden.
18. Nov. 2012 3 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:15:10
8. Juli 2012 3 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 09:21:03 Dritte bei der Ironman-Europameisterschaft (Marathon in 3:08:14 Stunden)
19. Mai 2012 4 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 09:18:39
11. Sep. 2011 DNF Ironman Wales Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pembrokeshire
21. Mai 2011 DNF Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands
9. Okt. 2010 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:09:22 Ironman-Weltmeisterschaft – 10. Rang in der Klasse W30-34
1. Aug. 2010 3 Ironman Regensburg Deutschland Regensburg 09:41:21 Siegerin der Altersklasse als schnellste Amateurin beim ersten Ironman-Start und damit qualifiziert für einen Startplatz beim Ironman Hawaii[9]

(DNF – Did Not Finish)

  • Offizielle Website von Corinne Abraham

Einzelnachweise

  1. a b Porträt Corinne Abraham auf Brooksrunning.ch, abgerufen am 24. September 2020 (archivierte Version)
  2. Corinne Abraham returns (10. Februar 2014)
  3. Originals vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (15. Dezember 2015)
  4. Die schnellsten Zeiten und Einzelsplits (27. Januar 2021)
  5. LUCY CHARLES CRUSHES CHALLENGE LISBOA@1@2Vorlage:Toter Link/huubdesign.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Wutti Comeback bei IRONMAN Austria-Kärnten (30. März 2017)
  7. 74 Pros Accept Ironman World Championship Slots (Memento des Originals vom 26. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (14. August 2014)
  8. Susan Blatt in den Bergen vorn (Memento vom 20. Mai 2014 im Internet Archive) In: Darmstädter Echo (20. Mai 2014)
  9. Sonja Tajsich gewinnt Ironman Regensburg (Memento des Originals vom 16. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (1. August 2010)
Sieger der Ironman European Championships (Sieger des Ironman Germany)

Männer: 2002: Lothar Leder | 2003, 2004: Stefan Holzner | 2005: Normann Stadler | 2006: Cameron Brown | 2007: Timo Bracht | 2008: Chris McCormack | 2009: Timo Bracht | 2010: Andreas Raelert | 2011: Faris Al-Sultan | 2012: Marino Vanhoenacker | 2013: Eneko Llanos | 2014, 2016, 2017: Sebastian Kienle | 2015, 2018, 2019: Jan Frodeno

Frauen: 2002: Katja Schumacher | 2003, 2004: Nina Kraft | 2005: Lisa Bentley | 2006: Andrea Brede | 2007: Nicole Leder | 2008: Chrissie Wellington | 2009, 2010: Sandra Wallenhorst | 2011, 2012: Caroline Steffen | 2013: Camilla Pedersen | 2014: Corinne Abraham | 2015, 2018: Daniela Ryf | 2016: Melissa Hauschildt | 2017: Sarah Crowley | 2019: Skye Moench

Personendaten
NAME Abraham, Corinne
KURZBESCHREIBUNG britische Triathletin
GEBURTSDATUM 5. November 1977