Csaba Szigeti

Dieser Artikel befasst sich mit dem Komponisten Csaba Szigeti. Zum gleichnamigen Bodybuilder und Pornodarsteller unter anderem Pseudonym siehe Kris Evans.

Csaba Szigeti ist ein ungarischer Sänger, Pianist und Komponist.

Er studierte in Deutschland klassische Komposition und Jazz. Durch eine Jury wurde er ausgewählt, Ungarn beim Eurovision Song Contest 1995 in Dublin zu vertreten. Mit der Ballade Új név egy régi ház falán erreichte er nur den vorletzten Platz, wobei er bei seinem Live-Auftritt an einer schweren Erkältung litt.[1] Nach dieser Zeit wurde er als Musikproduzent und Komponist in seinem Stargatestudio aktiv und produziert dort eigene Stücke sowie für andere Musikprojekte und Bands.

  • Website

Einzelnachweise

  1. Hungary - 1995 bei diggiloo.net

1994: Friderika | 1995: Csaba Szigeti || 1997: V.I.P. | 1998: Charlie || 2005: Nox || 2007: Magdolna Rúzsa | 2008: Csézy | 2009: Zoltán Ádok || 2011: Kati Wolf | 2012: Compact Disco | 2013: ByeAlex | 2014: András Kállay-Saunders | 2015: Boggie | 2016: Freddie | 2017: Joci Pápai | 2018: AWS | 2019: Joci Pápai

Konnten sich nicht qualifizieren:
1993: Andrea Szulák | 1996: Gjon Delhusa

Gewinner: Norwegen Secret Garden
2. Platz: SpanienSpanien Anabel Conde • 3. Platz: SchwedenSchweden Jan Johansen

Belgien Frédéric Etherlinck • Bosnien und Herzegowina 1992 Davor Popović • Danemark Aud Wilken • Deutschland Stone & Stone • FrankreichFrankreich Nathalie Santamaria • Griechenland Elina Konstantopoulou • Irland Eddie Friel • Island Bo Halldórsson • Israel Liora • Kroatien Magazin & Lidija • Malta Mike Spiteri • OsterreichÖsterreich Stella Jones • Polen Justyna • Portugal Tó Cruz • RusslandRussland Filipp Kirkorow • Slowenien Darja Švajger • Turkei Arzu Ece • Ungarn Csaba Szigeti • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Love City Groove • Zypern 1960 Alexandro Panayi

Personendaten
NAME Szigeti, Csaba
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Sänger, Pianist und Komponist
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert