FMA I.Ae. 25

FMA I.Ae. 25 Mañque
Der Prototyp der I.Ae. 25 Mañque
Typ Lastensegler
Entwurfsland

Argentinien Argentinien

Hersteller Fábrica Militar de Aviones
Erstflug 11. August 1945
Stückzahl 1 Prototyp

Die FMA I.Ae. 25 Mañque war ein Lastensegler des argentinischen Herstellers Fábrica Argentina de Aviones.

Geschichte

Nachdem Lastensegler in Europa von den Alliierten erfolgreich eingesetzt wurden, beauftragte die argentinische Luftwaffenführung FMA 1944 mit der Entwicklung eines eigenen Modells.

Konstruktion

Die Konstruktion ähnelte stark dem US-amerikanischen Waco CG-4A. Die Mañque war ein abgestrebter Schulterdecker mit rechteckigem Rumpfquerschnitt und einem mit Stoff bespannten Holzrahmen. Die I.Ae. 25 konnte neben der zweiköpfigen Besatzung noch dreizehn vollausgerüstete Soldaten tragen. Das Projekt wurde jedoch bereits nach nur einem Testflug beendet.

Technische Daten

Kenngröße Daten[1]
Besatzung 2
Passagiere 13
Länge 17,40 m
Spannweite 25,5 m
Höhe 3,84 m
Flügelfläche 79,01 m²
Flügelstreckung 8,2
Leermasse 2.460 kg
max. Startmasse 3.580 kg
Minimale Gleitgeschwindigkeit 61 km/h
Maximale Schleppgeschwindigkeit 220 km/h

Siehe auch

  • Liste von Flugzeugtypen
Commons: I.Ae. 25 Mañque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • I.Ae. 25 auf airwar.ru (russisch), abgerufen am 23. Mai 2016
  • I.Ae. 25 auf america.pink (englisch), abgerufen am 23. Mai 2016

Einzelnachweise

  1. http://www.airwar.ru/enc/glider/iae25.html Daten auf airwar.ru
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Fábrica Argentina de Aviones
Einmotorige Flugzeuge:

Ae.C.1 | Ae.C.2 | Ae.ME.1 | Ae.T.1 | Ae.MO.1 | Ae.MOe.1 | Ae.MOe.2 | Ae.MS.1 | Ae.C.3 Urubera | Ae.C.3G | Ae.C.4 | Ae.MB.1/Ae.MB.2 Bombi | I.Ae. 20 El Boyero | I.Ae. 21 | I.Ae. 22 | I.Ae. 23 | I.Ae. 31 Colibrí | I.Ae. 32 Chingolo | I.Ae. 46 Ranquel/Super Ranquel | I.Ae. 51 Tehuelche | IA 53 Mamboretá | IA-73 Unasur I | IA-100

Zweimotorige Flugzeuge:

I.Ae. 24 Calquín | I.Ae. 28 Super Calquín | I.Ae. 30 Ñancú | I.Ae. 35 Huanquero | I.Ae. 45 Querandí | FA 1 Guaraní I | IA 50 Guarani II | IA 58 Pucará | IA 66 Pucará II | IA-70 Parana

Viermotorige Flugzeuge:

I.Ae. 38 Naranjero

Strahlflugzeuge:

I.Ae. 27 Pulqui I | I.Ae. 33 Pulqui II | I.Ae. 36 Condor II | I.Ae. 37 Ala Delta | IA 63 Pampa | SAIA 90

Antriebslose Flugzeuge:

I.Ae. 25 Mañque | I.Ae. 34 Clen Antú | I.Ae. 41 Urubú | IA 54 Carancho

Drohnen:

IA 59