Federação de Futebol da Guiné-Bissau

Federação de Futebol da Guiné-Bissau
Logo der FFGB
Gründung 1974
FIFA-Beitritt 1986
CAF-Beitritt 1986
Präsident Manuel Lopes Nascimento
Nationalmannschaften Nationalmannschaft Herren

Die Federação de Futebol da Guiné-Bissau (FFGB) ist der Fußball-Sportverband in Guinea-Bissau.

Der Verband wurde 1974 gegründet. 1986 trat die FFGB sowohl dem Kontinentalverband CAF als auch dem Weltverband FIFA bei.

Die FFGB organisiert die nationale Fußball-Liga Campeonato Nacional da Guiné-Bissau, den Landespokal Taça Nacional da Guiné-Bissau und den nationalen Supercup Super Taça Nacional.

Zudem betreut der Verband die Guinea-bissauische Fußballnationalmannschaft.

Aktueller Präsident ist Manuel Lopes Nascimento.

Weblinks

  • Profil der Federação de Futebol da Guiné-Bissau auf www.fussballzz.de
  • Eintrag des Verbandes von Guinea-Bissau beim Afrikaverband CAF
  • Eintrag des Verbandes von Guinea-Bissau beim Weltverband FIFA
Nationale Fußballverbände der Afrikanischen Konföderation (CAF)

Aktuelle Verbände der CAF:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Réunion | Ruanda | Sambia | Sansibar†† | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Sonstige Verbände in Afrika:
Ascension | Mayotte | St. Helena | Tristan da Cunha | Westsahara

Assoziiertes Mitglied, †† CAF-Mitglied, jedoch kein FIFA-Mitglied.