Fiat 727

Fiat 727
Basisinformation
Hersteller Fiat
Modell Fiat 727
Technische Daten
Eigengewicht 3 t
Länge 5,55 m
Höhe 2,15 m
Motor Ottomotor, Sechszylinder-Reihenmotor
Leistung 100 PS (74 kW)
Geschwindigkeit 53 km/h

Der Fiat 727 war eine 1943 projektierte italienische Halbkettenzugmaschine, die auf der deutschen 3-Tonnen-Halbkettenzugmaschine Sd.Kfz. 11 basierte und lediglich in geringer Zahl gefertigt wurde.

Geschichte

Die Italiener hatten während des Feldzuges in Nordafrika die Vorzüge der deutschen Halbketten-Zugmaschinen kennengelernt und bewarben sich um Nachbau-Lizenzen. Während die deutsche 8-Tonnen-Halbketten-Zugmaschine Sd.Kfz. 7 bei der Firma Breda unter der Bezeichnung Breda 61 nachgebaut wurde, erwarb Fiat die Lizenz zum Nachbau der 3-Tonnen-Halbketten-Zugmaschine Sd.Kfz. 11. Es entstanden im Jahr 1943 einige Prototypen. Die Serienfertigung sollte im Februar 1944 beginnen,[1] hierzu kam es aber infolge der italienischen Kapitulation im September 1943 nicht mehr.

Technische Details

Der Fiat 727 hatte wie sein deutsches Vorbild einen Sechszylinder-Otto-Motor mit 4170 cm³ Hubraum und 100 PS, jedoch nicht von Maybach, sondern als italienische Lizenzfertigung von Fiat. Sein Fahrwerk und seine äußeren Abmessungen waren die gleichen wie die des deutschen Vorbildes,[2] allerdings war die Motorhaube etwas voluminöser, was dazu geführt haben mag, dass in italienischen Quellen irrtümlich behauptet wird, der Fiat 727 sei eine Kopie der deutschen 8-Tonnen-Zugmaschine gewesen.

Literatur

  • Pignato, Nicola / Cappellano, Filippo: Gli autoveicoli tattici e logistici del R.Esercito Italiano fino al 1943, Tomo secondo, Rom 2005, ISBN 978-88-7911-321-2.

Einzelnachweise

  1. Pignato S. 419
  2. Pignato S. 420
Italien 1861 Militärfahrzeuge der Italienischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg → (Liste)
Panzer und Sturmgeschütze

Tanketten: CV33 • CV35
Panzer: Fiat 3000 • L6/40 • M11/39 • M13/40 • M14/41 • M15/42 • P26/40 • Carro Armato Celere Sahariano
Sturmgeschütze (Semovente): L40 da 47/32 • M40 da 75/18 • M41 da 75/18 • M41 M da 90/53 • M42 da 75/18M42 M da 75/34 • M43 da 75/46 • M43 da 105/25 „Bassotto“

Selbstfahrlafetten (Autocannoni)

75/27 CK auf Ceirano 50 CMA • Lancia Ro da 76/30 • Fiat 634N da 76/30 • 90/53 su Breda 52 • 75/27 su TL37 • 90/53 su Lancia 3Ro100/17 su Lancia 3Ro • 102/35 su Fiat 634N • Breda 501 • 65/17 su Morris CS8

Gepanzerte Fahrzeuge
(Spähfahrzeuge / Infanterieschlepper)

Spähwagen (Autoblinda): AB40AB41AB43 • Fiat 611 • Fiat-Terni Tripoli • Lancia LZ • Lancia Lince
Gepanzerte Mannschaftswagen: Fiat-SPA S37 • SPA Dovunque 35 protetto • Fiat 665NM protetto

Halb- und Vollkettenschlepper

Breda Tipo 61 • Fiat 727 • Fiat 40 Boghetto • Fiat-OCI 708 CM • Fiat 700 C

Geländefahrzeuge

Camionetta desertica AS37 • Fiat-SPA AS42 SaharianaFiat-SPA AS43

Zugkraftwagen (Rad)

Breda TP32/TP33 • Breda TP40/TP41 • Fiat-SPA TL37 • SPA TM40 • SPA TM41 • Artillerieschlepper Pavesi P4/100 • Pavesi TL31

Lastkraftwagen

Lastkraftwagen 4xX: OM Autocaretta • Autocaretta SPA CL39 • Alfa Romeo 430 (CM50) • Alfa Romeo 500 (CM50) • Alfa Romeo 800 RE • Bianchi Mediolanum • Bianchi Miles • Ceirano 47 CM • Ceirano 50 cm • Fiat 508M Camioncino • Fiat 1100 Camioncino • Fiat 618C • Fiat 621Fiat 626 • Fiat 633NM • Fiat 634N • Fiat 666 • Fiat-SPA 36R • Fiat-SPA 38R • Fiat-SPA AS37 • Fiat-SPA 25 C/10 • SPA CL39 • Fiat-SPA T40 • Isotta Fraschini D. 65 • Isotta Fraschini D. 70 M • Isotta Fraschini D. 80 • Lancia Ro • Lancia 3Ro • Lancia EsaRo • OM 4OMF • OM Taurus • OM Ursus
Lastkraftwagen 6xX: Breda 51 • Fiat Dovunque 33 • Fiat Dovunque 41 • SPA Dovunque 35

Kraftomnibusse und Krankenkraftwagen

Kraftomnibusse: Alfa Romeo 500DR • Bianchi Miles • Fiat 626RNL • Fiat-SPA 25 C/12 • Fiat-SPA 38R
Krankenkraftwagen: Fiat 618 • Fiat 626NLM • Fiat 1100 • Fiat-SPA 25 C/12 • Fiat-SPA 38R

Personenkraftwagen

Alfa Romeo 6C2500 Col. • Bianchi S 4Bianchi S 6Bianchi S 9 ColonialeBianchi VM 6 C • Fiat 500 • Fiat 508 Berlina • Fiat 508 M • Fiat 508 CM • Fiat 518 Coloniale • Fiat 1100Fiat 1500Fiat 2800 CMC • Lancia Aprilia Berlina • Lancia Aprilia Coloniale • Lancia Artena Militare

Motorräder und Dreiräder

Motorräder: Benelli 37 • Bianchi 500 M • Frera 250 • Gilera 500 LTE • Gilera Marte • Gilera 500 VT • Moto Guzzi Airone • Moto Guzzi Alce • Moto Guzzi Alce Attrezzato • Moto Guzzi GT 17 • Sertum 250 • Sertum 500 • Volugrafo Aermoto 125
Dreiräder: Benelli 36 • Bianchi Supermil 500 • Gilera Mercurio 500 • Mototriciclo Guzzi 32 • Moto Guzzi tipo U • Moto Guzzi TriAlce