Franz-Josef Bäumer

Franz-Josef Bäumer (* 1954) ist ein römisch-katholischer, deutscher Theologe.

Leben

Bäumer studierte römisch-katholische Theologie und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 1996 bis 2002 war Bäumer Professor für Praktische Theologie: Pastoraltheologie/Religionspädagogik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster.[1] Seit 2003 ist Bäumer Professor für Religionspädagogik und Religionsdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Unterzeichner des Memorandums „Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch“.[2]

Werke (Auswahl)

  • Bindung – Erinnerung – Begegnung – Versöhnung. Zur Kirchengeschichtsdidaktik von Rudolf Grulich, in: Franz-Josef Bäumer, Adolf Hampel, Linus Hauser, Ferdinand Prostmeier (Hrsg.): Europassion. Kirche – Konflikte – Menschenrechte, FS Rudolf Grulich, Gerhard Hess Verlag: Bad Schussenried 2006
  • Literatur von und über Franz-Josef Bäumer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Institut für Katholische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen: Personen – Franz-Josef Bäumer

Einzelnachweise

  1. Justus-Liebig-Universität Gießen: Franz-Josef Bäumer (Memento vom 20. Februar 2011 im Internet Archive)
  2. Theologen gegen Ehe-Verbot - auch hessische Professoren fordern die Abschaffung des Pflichtzölibats. In: Hessischer Rundfunk online, 4. Februar 2011 (nicht mehr abrufbar)
Normdaten (Person): GND: 11071654X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85175620 | VIAF: 7990849 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bäumer, Franz-Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher römisch-katholischer Theologe
GEBURTSDATUM 1954