Gésio Amadeu

Gésio Amadeu (* 14. Juni 1947 in Conçeicão do Formoso, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien; † 5. August 2020, in São Paulo, Brasilien) war ein afrobrasilianischer Schauspieler.

Wirken

Amadeu unterzeichnete mit 22 Jahren seinen ersten Fernsehvertrag. Auch spielte er in zahlreichen Serien mit, so in der weltbekannten, auch in Deutschland gezeigten Serie „Sinha Moça“.

Er war verheiratet und Vater von drei Kindern. Im Juli 2020 wurde er mit Symptomen von COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert, an deren Folgen er dann auch am 5. August 2020 verstarb.[1]

Filmografie (Auswahl)

  • 1968: Beto Rockfeller (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1970: A moreninha
  • 1972: Longo caminho da morte
  • 1975: Vila do Arco (Fernsehserie)
  • 1981: Ohne Schlips und Kragen (Eles Não Usam Black-Tie)
  • 1983: O Medium
  • 1986: Sinha Moça (Fernsehserie)
  • 1991: Floradas na Serra (Fernsehserie)
  • 2005: As Vidas de Maria
  • 2007: Sítio do Picapau Amarelo (Fernsehserie)
  • 2008: Faça Sua História (Fernsehserie)
  • 2009: Paraíso (Fernsehserie)
  • 2010–2011: Araguaia (Fernsehserie)
  • 2016: Velho Chico (Fernsehserie)
  • Gésio Amadeu bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Ator Gésio Amadeu morre aos 73 anos após mais de um mês internado com Covid-19. f5.folha.uol.com.br, 5. August 2020, abgerufen am 11. November 2020 (portugiesisch). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 11. November 2020.
Personendaten
NAME Amadeu, Gésio
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 14. Juni 1947
GEBURTSORT Conçeicão do Formoso, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien
STERBEDATUM 5. August 2020
STERBEORT São Paulo, Brasilien