Galib Schafarow

Galib Mussajewitsch Schafarow (russisch Галиб Мусаевич Жафаров; * 9. Mai 1978 in Aqtöbe) ist ein kasachischer Boxer, der im Federgewicht (bis 57 kg) 2003 Weltmeister wurde und zweimal an Olympischen Spielen teilnahm.

Laufbahn

Schafarow gewann bei Weltmeisterschaften 2001 die Silber- und 2003 die Goldmedaille.

Er nahm für Kasachstan an zwei Olympischen Spielen teil. 2004 in Athen kam er bis ins Viertelfinale, 2008 in Peking schied er in der ersten Runde aus.

Die Asienspiele beendete er 2002 als Zweiter und 2006 als Dritter.

Weblinks

  • Galib Schafarow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Amateurweltmeister im Federgewicht (Boxen)

1974: Howard Davis | 1978: Ángel Herrera | 1982: Adolfo Horta | 1986: Kelcie Banks | 1989: Airat Chamatow | 1991: Kirkor Kirkorow | 1993: Serafim Todorow | 1995: Serafim Todorow | 1997: István Kovács | 1999: Ricardo Juarez | 2001: Ramaz Paliani | 2003: Galib Schafarow | 2005: Alexei Tischtschenko | 2007: Albert Selimow | 2009: Wassyl Lomatschenko | 2019: Mirazizbek Mirzahalilov | 2021: Jahmal Harvey | 2023: Abdumalik Khalokov

Personendaten
NAME Schafarow, Galib
ALTERNATIVNAMEN Schafarow, Galib Mussajewitsch
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Boxer
GEBURTSDATUM 9. Mai 1978
GEBURTSORT Aqtöbe