Garret T. Sato

Garret T. Sato (* 7. November 1964 in Oʻahu, Hawaii; † 25. März 2020[1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler mit japanischen Vorfahren. Er lebte in Los Angeles und auf Oʻahu.

Leben

Da sein Vater der US-Army angehörte, zog die Familie in seinen frühen Lebensjahren oft innerhalb des amerikanischen Festlands um. Die Schule (Aiea High School) und das College (Leeward Community College) besuchte Sato dann wieder auf Hawaii. Nach dem College konzentrierte er sich auf Bodybuilding, erkannte dann jedoch schnell seine Leidenschaft für die Schauspielerei und kehrte ans College zurück. Nach seinem Schauspielabschluss ging er nach Los Angeles, um in Hollywood als Schauspieler zu arbeiten. Dort lernte er Cary-Hiroyuki Tagawa kennen, den er als seinen Mentor bezeichnete.

Filmografie (Auswahl)

Filme

  • 1993: Schwiegersohn Junior (Son in Law)
  • 1994: Shadow und der Fluch des Khan (The Shadow)
  • 1994: Die Maske (The Mask)
  • 1994: Killing Yakuza (The Dangerous)
  • 1995: Man Hunt
  • 1996: Bulletproof
  • 1998: Beyond Paradise
  • 2001: Pearl Harbor
  • 2003: Chick Street Fighter
  • 2005: Lethal
  • 2005: Schwert des Schicksals – Attilas blutiges Vermächtnis (Cerberus, Fernsehfilm)
  • 2006: Only the Brave
  • 2006: All In – Pokerface (All In)
  • 2006: Aces
  • 2006: Point of Contact
  • 2007: Machine
  • 2008: Sky Busters – Die Himmelsstürmer (The Flyboys)
  • 2008: Street Kings
  • 2008: Stiletto
  • 2009: Fear of Attraction
  • 2009: Bonita Beach Bob
  • 2010: Corrado
  • 2010: Project Purgatory
  • 2011: Violent Blue
  • 2011: Wasteland
  • 2011: 4 Wedding Planners (Knots)
  • 2011: Repeat Offenders: Javais Vu
  • 2013: Blue Dream
  • 2013: Ode in Blood
  • 2013: Wolverine: Weg des Kriegers (The Wolverine)
  • 2015: To Topple an Empire
  • 2016: Buddy Solitaire
  • 2016: The Last Tour
  • 2016: Caged Beauty
  • 2016: Eternal Salvation
  • 2017: Jurassic School
  • 2018: Sleeping Dogs Lie
  • 2019: Midway – Für die Freiheit (Midway)

Fernsehserien

  • Garret T. Sato bei IMDb
  • Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. In Memorian SAG-AFTRA Spring 2020 Edition
Normdaten (Person): VIAF: 303168024 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. September 2022.
Personendaten
NAME Sato, Garret T.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 7. November 1964
GEBURTSORT Oʻahu, Hawaii
STERBEDATUM 25. März 2020