Gustav von Wissmann

Karl Heinrich Gustav von Wissmann (* 16. Juli 1822[1] in Falkenberg; † 26. November 1897[2]) war ein deutscher Rittergutsbesitzer, Verwaltungsbeamter und Schriftsteller.

Leben

Gustav von Wissmann studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und wurde dort Mitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg.[2] Nach dem Studium trat er in den preußischen Staatsdienst. Von 1853 bis 1859 war er Landrat des Landkreises Gladbach.[3][4] Anschließend nahm er seinen Abschied aus dem Staatsdienst und lebte auf seinem Rittergut Hoffstädt (auch: Hofstedt) bei Deutsch Krone in Westpreußen.[5] Als lyrischer Schriftsteller veröffentlichte er unter dem Pseudonym Gustav Duill unter anderem in Die Gartenlaube. Seine Tochter Elisabeth war seit 1883 die zweite Ehefrau von Martin von Nathusius. Ulrich von Hassell erinnerte sich an ihn 1944 in seinen Aufzeichnungen in der Haft.[6]

Auszeichnungen

  • Ernennung zum Ehrenmitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg[2]

Literatur

  • Duill, Gustav in: Franz Brümmer: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten des neunzehnten Jahrhunderts, 1885
  • Marcelli Janecki (Red.): Handbuch des Preußischen Adels. Band 1, Mittler & Sohn, Berlin 1892, S. 617
Wikisource: Gustav von Wissmann – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. abweichendes Geburtsdatum nach Franz Brümmer in Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten des neunzehnten Jahrhunderts am 28. September 1825 in Gemünden
  2. a b c Kösener Korpslisten 1910, 120, 273
  3. Bärbel Holtz (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 4/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, ISBN 3-487-11827-0, S. 667 (Online; PDF 1,9 MB).
  4. Landkreis Grevenbroich-Neuß Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  5. Kösener Corpslisten 1960, 66, 279
  6. Ulrich von Hassel: Der Kreis schliesst sich: Aufzeichnungen in der Haft 1944, Propyläen, 1994, S. 56
Landräte im Landkreis Gladbach

Franz Gottfried von Maercken (1816–1833) | Joseph Anton van der Straeten (1833–1850) | Franz Heinrich Rumschöttel (1850–1853) | Gustav von Wissmann (1853–1859) | Ernst Otto Schubarth (1859–1870) | Johannes Kiesel (1870–1871) | Louis Alexander Simons (1871–1873) | Tonio Bödiker (1873–1881) | Eduard Schmitz (1881–1895) | Rudolf von Bönninghausen (1895–1919) | Hermann Bresgen (1919–1920) | Joseph Jörg (1920–1929)

Normdaten (Person): GND: 117413526 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 52466616 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wissmann, Gustav von
ALTERNATIVNAMEN Duill, Gustav (Pseudonym); Wissmann, Karl Heinrich Gustav von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer
GEBURTSDATUM 16. Juli 1822
GEBURTSORT Falkenberg
STERBEDATUM 26. November 1897