HK Zemgale

HK Zemgale
HK Zemgale
Größte Erfolge
  • Lettischer Meister 2022
Vereinsinformationen
Geschichte ASK Zemgale (2001–2003)
HK Zemgale (2003–2010)
JLSS Zemgale (seit 2010)
Standort Jelgava, Lettland
Vereinsfarben weiß, schwarz, gelb
Liga Lettische Eishockeyliga, Mestis
Spielstätte Jelgavas Ledushalle
Kapazität 2.360 Plätze (davon 860 Sitzplätze)
Saison 2021/22 Platz 2 (Hauptrunde), Meister

Der HK Zemgale (auch JLSS Zemgale) ist ein lettischer Eishockeyclub aus Jelgava, der seit 2010 wieder an der lettischen Eishockeyliga teilnimmt. Zusätzlich nimmt der Klub seit 2022 an der zweiten finnischen Spielklasse, der Mestis, teil.

Geschichte

Der Club wurde 2001 in Jelgava gegründet und nahm ab 2002 als ASK Zemgale Jelgava an der lettischen Eishockeyliga teil. Parallel dazu nahm eine Spielgemeinschaft Hanza/Zemgale Jelgava an der zweiten Spielklasse Lettlands teil.[1] In der Saison 2003/03 spielte die Herrenmannschaft parallel in der Division B der East European Hockey League. Bis zum Ende der Spielzeit 2004/05 gehörte die Herrenmannschaft der ersten Spielklasse an, zog sich dann aber aufgrund finanzieller Probleme aus dieser zurück.

Anschließend nahmen ausschließlich Amateur- und Juniorenteams am Spielbetrieb teil.[2] 2010 stellte der Verein wieder eine Herrenmannschaft in der lettischen Eishockeyliga. 2022 gewann der Klub erstmals die lettische Eishockeymeisterschaft.

Bekannte ehemalige Spieler

Weblinks

Commons: HK Zemgale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • ledushalle.info
  • Jelgavas Ledushalle bei hockeyarenas.net

Einzelnachweise

  1. http://www.hockeyarchives.info/Lettonie2003.htm
  2. ledushalle.info, Zemgales Amatieru Hokeja Līga (Memento vom 9. März 2010 im Internet Archive)
Vereine der Mestis 2022/23

FPS | Hermes | HK Zemgale | Hokki | IPK | JoKP | Ketterä | KeuPa HT | Kiekko-Espoo | Kiekko-Vantaa | Koovee | Peliitat | RoKi | TuTo

Clubs der lettischen Eishockeyliga 2019/20

HK Dinaburga | HK Kurbads | HK Liepāja | HK Mogo | Olimp Riga | HK Prizma Riga | HS Riga | HK Zemgale

Teilnehmer an der East European Hockey League zwischen 1995 und 2004

UkraineUkraine  HK Sokil Kiew | HK Berkut Kiew | HK Kiew | HK Kryschynka Kyiv

RusslandRussland  Kapitan Stupino | Titan Klin | HK MGU Moskau   Polen  Olimpia Sosnowiec | GKS Gdansk II

Belarus 1995  HK Keramin Minsk | HK Junost Minsk | HK Njoman Hrodna | Metallurg Schlobin | HK Chimwolokno Mahiljou | Polimir Nawapolazk | HK Homel | Tiwali Minsk | HK Wizebsk

Litauen  SC Energija   Lettland  HK Riga 2000 | Juniors Riga | HK Riga | HK Liepājas Metalurgs | ASK/Ogre | ASK Zemgale Jelgava | Stalkers Daugavpils | HK Prizma Riga