Hector Tiberghien

Hector Tiberghien
Information über den Fahrer
Geboren18. Februar 1890
Wattrelos
Gestorben16. August 1951 (61 Jahre)
Neuilly-sur-Seine
LandBelgien
Aktuelles TeamPeugeot
Dokumentation

Hector Tiberghien (* 18. Februar 1890 in Wattrelos; † 16. August 1951 in Neuilly-sur-Seine) war ein belgischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Tiberghien war im Straßenradsport aktiv. Von 1912 bis 1924 war er Berufsfahrer. 1919 siegte er im Eintagesrennen Paris–Tours, 1923 wurde er Dritter. 1909 siegte er bei Sedan–Brüssel. 1910 gewann er eine Etappe im Rennen Etoile Caroloregienne, das er als Zweiter hinter Jacques Coomans beendete.

Die Tour de France fuhr Tiberghien achtmal. 1912 wurde er 7., 1913 18., 1921 5., 1922 6., 1923 4. und 1924 6. der Gesamtwertung. 1919 und 1920 war er ausgeschieden.

Commons: Hector Tiberghien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hector Tiberghien in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Hector Tiberghien in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Hector Tiberghien in der Datenbank von FirstCycling.com
Normdaten (Person): VIAF: 316737083 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. April 2024.
Personendaten
NAME Tiberghien, Hector
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. Februar 1890
GEBURTSORT Wattrelos
STERBEDATUM 16. August 1951
STERBEORT Neuilly-sur-Seine