Hiacynt von Jackowski

Hiacynt von Jackowski (* 11. August 1805 in Groß Jablau, Kreis Preußisch Stargard; † 27. Mai 1877 ebenda) war ein Rittergutsbesitzer und Politiker der polnischen Bevölkerungsgruppe in der preußischen Provinz Westpreußen.

Leben

Hiacynt von Jackowski war Besitzer des Gutes Groß Jablau im Kreis Preußisch Stargard in Westpreußen sowie Landschaftsrat. 1849 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und gehörte der Fraktion der Linken an. Später war er von 1867 bis 1871 Abgeordneter im Reichstag des Norddeutschen Bundes. Hierdurch war er seit 1868 auch Mitglied des Zollparlaments. Er wurde im Reichstagswahlkreises Regierungsbezirk Danzig 5 (Berent, Preußisch Stargard) gewählt und gehörte der Polnischen Fraktion an.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Bernd Haunfelder: Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1849–1867 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 5). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-5181-5, S. 135.
  • Bernd Haunfelder, Klaus Erich Pollmann: Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867–1870. Historische Photographien und biographisches Handbuch (= Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 2). Droste, Düsseldorf 1989, ISBN 3-7700-5151-3, S. 421.
  • von Jackowski in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Jackowski von Jackowski. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)

Fußnoten

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 16; vgl. auch A. Phillips (Hrsg.): Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1883. Statistik der Wahlen zum Konstituierenden und Norddeutschen Reichstage, zum Zollparlament, sowie zu den fünf ersten Legislatur-Perioden des Deutschen Reichstages. Verlag Louis Gerschel, Berlin 1883, S. 10.

Hiacynt von Jackowski (1867–1871) | Michael von Kalkstein (1871–1877) | Adam von Sierakowski (1877–1881) | Michael von Kalkstein (1881–1890) | Boleslaw von Kossowski (1890–1892) | Michael von Kalkstein (1893–1898) | Anton Neubauer (1898–1903) | Wladislaus von Wolszlegier (1903–1907) | Jan Brejski (1907–1912) | Petrus Dunajski (1912–1918)

Normdaten (Person): GND: 134031156 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 72600267 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jackowski, Hiacynt von
KURZBESCHREIBUNG preußischer Rittergutsbesitzer und Politiker
GEBURTSDATUM 11. August 1805
GEBURTSORT Groß Jablau, Kreis Preußisch Stargard
STERBEDATUM 27. Mai 1877
STERBEORT Groß Jablau, Kreis Preußisch Stargard