Holger Nurmela

SchwedenSchweden  Holger Nurmela

Geburtsdatum 28. Oktober 1920
Geburtsort Stockholm, Schweden
Todesdatum 1. März 2005
Sterbeort Botkyrka, Schweden
Spitzname Hogge

Position Stürmer

Karrierestationen

1938–1950 Hammarby IF
1950–1952 AIK Solna
1952–1955 Saltsjöbadens IF
1955–1956 Hammarby IF

Holger „Hogge“ Nurmela (* 28. Oktober 1920 in Stockholm; † 1. März 2005 in Botkyrka) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Karriere

Holger Nurmela begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei Hammarby IF, für dessen Profimannschaft er von 1938 bis 1950 in der Division 1, der damals höchsten schwedischen Spielklasse, aktiv war. Mit Hammarby gewann er in den Jahren 1942, 1943 und 1945 jeweils den nationalen Meistertitel. Anschließend verbrachte er zwei Jahre beim Ligarivalen AIK Solna, ehe er von 1952 bis 1955 für Saltsjöbadens IF auf dem Eis stand. Zuletzt spielte er noch einmal ein Jahr lang für seinen Heimatverein Hammarby IF, ehe er seine Karriere im Alter von 36 Jahren beendete.

International

Für Schweden nahm Nurmela an den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz, 1952 in Oslo und 1956 in Cortina d’Ampezzo teil. Bei den Winterspielen 1952 gewann er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille. Als bestes europäisches Team wurde Schweden zudem Europameister. Zudem stand er im Aufgebot seines Landes bei der Weltmeisterschaft 1954, bei der er mit seiner Mannschaft ebenfalls die Bronzemedaille gewann.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 1942 Schwedischer Meister mit Hammarby IF
  • 1943 Schwedischer Meister mit Hammarby IF
  • 1945 Schwedischer Meister mit Hammarby IF

International

Commons: Holger Nurmela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Holger Nurmela bei eurohockey.com
  • Holger Nurmela in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Nurmela, Holger
ALTERNATIVNAMEN Nurmela, Hogge
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1920
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 1. März 2005
STERBEORT Botkyrka, Schweden