Honda XL 750 Transalp

Honda

Honda XL 750 Transalp
Honda XL 750 Transalp
Hersteller Honda
Produktionszeitraum ab 2023
Klasse Motorrad
Bauart Reiseenduro
Motordaten
wassergekühlter Zweizylinder-Viertaktmotor
Hubraum (cm³) 755
Getriebe 6 Gänge
Antrieb Kettenantrieb
Vorgängermodell Honda XL 700

Die Honda XL 750 Transalp ist ein Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda. Die Reiseenduro wurde ab 2023 mit 755 cm³ angeboten.[1][2]

Auf der EICMA 2022 kündigte Honda ein neues Modell unter diesem Namen an.[3]

Es hat einen neuentwickelten Parallel-Zweizylinder-Motor mit 755 cm³ Hubraum und 270° Hubzapfenversatz der Kurbelwelle, der bei 9500/min maximal 68 kW (92 PS) leistet. Das maximale Drehmoment von 75 Nm wird bei 7250/min abgegeben. Die Bohrung beträgt 87 mm, der Hub 63,5 mm und das Verdichtungsverhältnis ist 11,0:1. Wie auch beim Vorgängermodell wird das Antriebsmoment über eine im Ölbad laufende Mehrscheibenkupplung auf die Getriebeeingangswelle übertragen; das Getriebe hat sechs Gänge.

Dank eines Stahlrohr-Brückenrahmens und einer Federgabel mit einem Federweg von 200 mm vorne und einer Hinterradschwinge mit 190 mm sind wie bei den Vorgängermodellen Fahrten im Gelände möglich. Die Bodenfreiheit beträgt 210 mm, der Radstand 1560 mm.

Mit 208 kg liegt das Gewicht des neuen Modells etwas über dem der alten Version.[4]

Außer einer weiß-blauen werden auch Lackierungen in grau oder schwarz-metallic angeboten.

Commons: Honda Transalp XL-750 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle deutsche Webseite

Einzelnachweise

  1. Honda Transalp 750 im Test - Alpen Motorrad. 11. Dezember 2022, abgerufen am 20. Februar 2023 (deutsch). 
  2. Jens Kratschmar: Honda XL 750 Transalp 2023: Stärkste kleine Enduro mit 92 PS ab 10.590 Euro. 13. Februar 2023, abgerufen am 20. Februar 2023. 
  3. Jens Schultze: Honda bringt 2023 die Transalp zurück. In: Nippon-Classic.de. 9. November 2022, abgerufen am 13. November 2022 (deutsch). 
  4. Daten & Preise. Abgerufen am 13. November 2022. 
Aktuelle Honda-Krafträder

Zurzeit (Mai 2024) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:

Naked Bikes/Allrounder: CB 750 Hornet | CB 1000 R | CB 650 R | CL 500 | CB 500 Hornet | CB 125 R |

Supersportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 R | CBR 600 R | CBR 500 R

Tourer und Sporttourer: GL 1800 Gold Wing | NT 1100

Enduros und Reiseenduros: CRF 1100 L Africa Twin | NC 750 X | NX 500 | CRF 300 L | CRF 300 Rally | XL 750 Transalp |

Cruiser: CMX 500 Rebel CMX 1100 Rebel

Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | DAX 125 | Monkey | MSX 125 Grom | Super Cub C125

Motorroller: EM 1 e | ADV 350 | SH 350i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | Forza 350 | Forza 750 | PCX 125 | Vision 110 | SH Mode

Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F

Trial: Montesa COTA 4RT 301RR | Montesa Cota 260 R | Montesa 4 RIDE

Siehe auch Liste der Honda-Motorräder