Ingeborg-Bachmann-Preis 1984

Der Ingeborg-Bachmann-Preis 1984 war der achte Wettbewerb um den Literaturpreis. Die Veranstaltung fand im Klagenfurter ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt.

Autoren

Juroren

Preisträger

  • Ingeborg-Bachmann-Preis (dotiert mit 120.000 ÖS): Erica Pedretti für „Das Modell und sein Maler“
  • Sonderpreis der Klagenfurter Jury (dotiert mit 75.000 ÖS): Renate Schostack für „Ansprache an Schwester Benedicta“
  • Preis der Industriellenvereinigung (dotiert mit 60.000 ÖS): Wolfgang Hegewald für „Burgenland“
  • Ernst-Willner-Stipendien (je 40.000 ÖS): Helen Meier für „Lichtempfindlich“ und Thomas Strittmatter für „Der Schwarzwursthammer“

Literatur

  • Fink/Reich-Ranicki (Hrsg.): Klagenfurter Texte 1984. München: List Verlag, 1984. ISBN 3471779663

Weblinks

  • 25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis, Online-Archiv des ORF zum Bachmann-Wettbewerb 1977–2000

1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024