Intel 4040

<<   Intel 4040   >>

Intel-D4040-Prozessor
Produktion: 1974 bis 1981
Produzent: Intel
Prozessortakt: 500 kHz bis 740 kHz
Fertigung: 10 µm, PMOS
Befehlssatz: Intel 4 Bit
Sockel: 24-pin DIP

Der 4040 ist ein 4-Bit-Mikroprozessor von Intel und ist der Nachfolger des 4004.

Er wurde von November 1974 bis 1981[1] produziert. Der Prozessor ist kompatibel zu seinem Vorgänger. Der Befehlssatz wurde auf 60 Befehle erweitert, der Programmspeicher auf 8 kB verdoppelt und die Anzahl der 4-Bit-Register von 16 auf 24 erhöht. Der Stack für den Aufruf von Unterprogrammen wurde auf sieben Einträge erweitert. Als weitere Neuerung sind Interrupts möglich.

Technische Daten

Intel 4040: Funktionsblockschaltbild
  • Technik: PMOS
  • Strukturbreite: 10 µm
  • Anzahl Transistoren: 3000
  • Taktfrequenz: 500 kHz–740 kHz
  • Zyklen pro Instruktion: 8
  • Anzahl Befehle: 60
  • Bauform: 24 Pin Dual in-line package (DIP)

Einzelnachweise

  1. https://cpushack.net/life-cycle-of-cpu.html

Weblinks

Commons: Intel 4040 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Intel 4040 – Sammler-Website mit vielen Bildern – CPU-Galaxy.at
Intel-Prozessoren
Liste aller Prozessoren ab 1970 • alle Modellnummern von 2004 bis 2009
Vor-x86-Prozessoren
Desktop

4004 • 4040 • 8008 • 8080 • 8085

iAPX-86 bis zur 4. Generation
Desktop

8086 • 8088 • 80186 • 80188 • 80286 • 80386 (i386) • 80486 (i486) • Overdrive-Versionen

Pentium-Serie
Desktop

Pentium (MMX) • Pentium II • Pentium III • Pentium 4 • Pentium 4 XE • Pentium D • Pentium XE • Pentium Dual-Core • Overdrive-Versionen

Mobil

Mobile Pentium 4 • Pentium M • Pentium Dual-Core

Server

Pentium Pro

Celeron-Serie
Desktop

Celeron (P6) • Celeron (NetBurst) • Celeron D • Celeron (Core) • Celeron Dual-Core

Mobil

Mobile Celeron • Celeron M

Core-Serie
Desktop

Core (Core Solo, Core Duo) • Core 2 • Core i • Core M

Xeon-Serie
ii Server

Xeon (P6) • Xeon (NetBurst) • Xeon (Core) • Xeon (Nehalem) • Xeon (Sandy Bridge) • Xeon (Ivy Bridge) • Xeon (Haswell) • Xeon (Broadwell) • Xeon (Skylake) • Xeon (Kaby Lake) • Xeon (Coffee Lake) • Xeon (Cascade Lake) • Xeon (Ice Lake) • Xeon (Sapphire Rapids)

Atom-Serie
Desktop

Atom

x86-kompatible SoCs
Desktop

Quark • Edison

Nicht-x86-Prozessoren
Desktop

iAPX 432 • i860 • i960 • Itanium • Itanium 2 • XScale

Weitere Listen: Celeron • Pentium • Core 2 • Core i