Isaak Maus

Isaak Maus

Isaak Maus (* 8. September 1748 in Badenheim; † 31. Dezember 1833) war ein deutscher Schriftsteller, Landwirt und Bürgermeister von Badenheim.

Leben

Maus veröffentlichte 1786 sein erstes Buch mit dem Titel Gedichte und Briefe von Isaak Maus – Bauersmann in Badenheim. 1809 wurde er zum Bürgermeister Badenheims gewählt und übte dieses Amt 15 Jahre lang aus.

In Badenheim gibt es eine Isaak-Maus-Straße, die in den 1970er Jahren angelegt wurde. Das Grabmal von Isaak Maus auf dem Friedhof in Badenheim steht unter Denkmalschutz.[1]

Werke

  • 1786: Gedichte und Briefe von Isaak Maus – Bauersmann in Badenheim (Google-Books)
  • 1788: Etwas über Ackerbau und Landwirthschaft (Digitalisat der Universitätsbibliothek Tübingen)
  • 1793: An Teutschlands gute Bürger (Digitalisat der Staatsbibliothek zu Berlin)
  • 1794: An die tapfern Sachsen, die aus dem Reichskrieg, im Frühling 1794, durch ihre Waffenbrüder abgelöst, in ihr Vaterland zogen (Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)
  • 1794: Versuch einer Apologie der Deutschen Bürger und Landleute, welche nach der Franzosen Verlangen und gezwungen den Freiheitseid geleistet haben (Digitalisat der Universitätsbibliothek Göttingen)
  • 1819: Poetische Briefe (Google-Books)
  • 1821: Lyrische Gedichte (Google-Books)

Literatur

  • Heinrich Sander: Leben und Nachlaß von Isaak Maus; Bauersmann aus Badenheim. EA. Selbstverlag, Mainz 1845.
  • Karl Goedeke, Edmund Goetze: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. 3. Auflage. Ehlermann, Leipzig 1916, Bd. 4, Abtlg. 1. S. 297http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3DGoedekeGrundrissZurGeschichteDerDeutschenDichtung-3-41~MDZ%3D%0A~SZ%3Dn308~doppelseitig%3D~LT%3D297~PUR%3D f.
  • Reinhard Siegert: Isaak Maus, der „Bauersmann in Badenheim“. Ein bäuerlicher Intellektueller der Goethezeit und sein soziales Umfeld. In: Zeitschrift für Volkskunde Jg. 80, Stuttgart 1984, S. 229–264.
  • Reinhart Siegert: Maus, Isaak. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Duncker & Humblot, Berlin 1990, ISBN 3-428-00197-4, S. 445 f. (Digitalisat).
  • Reinhard Siegert, Richard Auernheimer: Isaak Maus und sein Badenheim: Isaak Maus als Bauer, Familienvater, Bürgermeister und Dichter in seinem Heimatort Badenheim. Rheinhessische Druckwerkstätte, 1998, ISBN 3-87854-134-1.
  • Literatur von und über Isaak Maus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Isaak Maus in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank
  • Maus, Isaak. Hessische Biografie. (Stand: 7. Januar 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Mainz-Bingen. (Memento vom 30. September 2021 im Internet Archive) Mainz 2021[Version 2024 liegt vor.], S. 10 (PDF; 7,9 MB).
Normdaten (Person): GND: 118837664 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb90607451 | VIAF: 40175341 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Maus, Isaak
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und Bürgermeister von Badenheim
GEBURTSDATUM 8. September 1748
GEBURTSORT Badenheim
STERBEDATUM 31. Dezember 1833