Jack Keller (Pokerspieler)

Jack Keller
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 29. Dezember 1942
Sterbedatum 5. Dezember 2003
Sterbeort Vereinigte Staaten Tunica
Spitzname Gentleman
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 0.660.000 $
Gesamtes Live-Preisgeld 3.900.424 $
World Series of Poker
Bracelets 3
Geldplatzierungen 25
Bestes Main Event Sieg (1984)

Jack „Gentleman“ Keller (* 29. Dezember 1942; † 5. Dezember 2003 in Tunica, Mississippi) war ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler. Er gewann 1984 die Poker-Weltmeisterschaft und war insgesamt dreifacher Braceletgewinner der World Series of Poker sowie Mitglied der Poker Hall of Fame.

Pokerkarriere

Werdegang

Keller diente in der Air Force, bevor er Pokerprofi wurde. Er gewann 1984 das Main Event der World Series of Poker (WSOP) in Las Vegas sowie in jenem Jahr und bei der WSOP 1993 zwei weitere Bracelets bei dieser Turnierserie. Insgesamt erspielte er sich während seiner Turnierkarriere knapp 4 Millionen US-Dollar.[1] 1994 wurde er in die Poker Hall of Fame aufgenommen.

Keller starb im Dezember 2003 im Alter von 60 Jahren und hinterließ drei Kinder, darunter die Profipokerspielerin Kathy Kolberg.

Braceletübersicht

Keller kam bei der WSOP 25-mal ins Geld und gewann drei Bracelets:[2]

Jahr Buy-in (in $) Turnier Teilnehmer Preisgeld (in $)
1984 05.000 Seven Card Stud 055 137.500
10.000 No-Limit Hold’em Main Event – World Championship 132 660.000
1993 01.500 Omaha Hold’em Limit 103 061.800

Einzelnachweise

  1. Jack Keller in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 21. Februar 2020 (englisch).
  2. Jack Keller in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 5. Dezember 2021 (englisch).
Hauptturnierserie

1970Johnny Moss1971Johnny Moss1972Thomas Preston1973: Brian Pearson • 1974Johnny Moss1975: Brian Roberts • 1976Doyle Brunson1977Doyle Brunson1978Bobby Baldwin1979Hal Fowler1980Stu Ungar1981Stu Ungar1982Jack Straus1983Tom McEvoy1984: Jack Keller • 1985: Bill Smith • 1986Berry Johnston1987Johnny Chan1988Johnny Chan1989Phil Hellmuth1990Mansour Matloubi1991: Brad Daugherty • 1992Hamid Dastmalchi1993Jim Bechtel1994: Russ Hamilton • 1995Dan Harrington1996Huck Seed1997Stu Ungar1998Scotty Nguyen1999Noel Furlong2000: Chris Ferguson • 2001Carlos Mortensen2002Robert Varkonyi2003Chris Moneymaker2004Greg Raymer2005Joe Hachem2006Jamie Gold2007: Jerry Yang • 2008Peter Eastgate2009Joe Cada2010Jonathan Duhamel2011Pius Heinz2012Greg Merson2013Ryan Riess2014Martin Jacobson2015Joe McKeehen2016Qui Nguyen2017Scott Blumstein2018John Cynn2019Hossein Ensan2020Damian Salas2021Koray Aldemir2022Espen Jørstad2023Daniel Weinman

Europe

2007Annette Obrestad2008John Juanda2009Barry Shulman2010James Bord2011Elio Fox2012Phil Hellmuth2013Adrián Mateos2015Kevin MacPhee2017Martí Roca de Torres2018: Jack Sinclair • 2019Alexandros Kolonias2021Josef Guláš2022Omar Eljach2023: Max Neugebauer

Asia Pacific

2013Daniel Negreanu2014: Scott Davies

Online

2020Stojan Madanschiew2021Alexei Wandyschew2022Simon Mattsson2023: Bert Stevens

Paradise

2023: Stanislav Zegal

Mitglieder der Poker Hall of Fame

Abdo | Addington | Baldwin | Baxter | Berman | Bernstein | B. Binion | J. Binion | Boyd | D. Brunson | T. Brunson | Chan | Cloutier | Dandolos | Drache | Elezra | Enright | Eskandani | Ferris | Flack | Forbes | Green | Greenstein | Harman | Harrington | Harrold | Hellmuth | Hennigan | Hickok | Hodges | Hoyle | Ivey | Johnson | Johnston | Juanda | Keller | McClelland | McCorquodale | McEvoy | Moneymaker | Moore | Mortensen | Moss | Negreanu | Nguyen | Oppenheim | Orenstein | Pearson | Popwell | Preston | Rast | Reese | Roberts | Seed | Seidel | Sexton | Straus | Tomko | Ulliott | Ungar | Winn | Wyman

Personendaten
NAME Keller, Jack
ALTERNATIVNAMEN Gentleman (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Pokerspieler
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1942
STERBEDATUM 5. Dezember 2003
STERBEORT Tunica, Mississippi, Vereinigte Staaten