Jakob Kennedy

Siegel von Jakob Kennedy

Jakob Kennedy (engl. James Kennedy; gälisch: Seumas Ceanadach; * um 1408; † 24. Mai 1465) war ein schottischer Bischof im 15. Jahrhundert.

Leben

1437/1438 wurde er zum Bischof von Dunkeld, 1440 wurde er zum Bischof von St Andrews. Er gründete St Salvator’s College, University of St Andrews. Auch das Grey Friars Monastery in St. Andrews geht auf ihn zurück, es wurde kurz nach 1458 gegründet. Er ließ ein Passagier- und Frachtschiff namens Saint Salvator bauen, das bis 1472 genutzt wurde.

Literatur

  • Norman Macdougall: Kennedy, James (c.1408–1465). In: Henry Colin Gray Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography, from the earliest times to the year 2000 (ODNB). Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X (doi:10.1093/ref:odnb/15372 Lizenz erforderlich), Stand: 2004
  • Alexander Hastie Millar: Kennedy, James (1406?–1465). In: Sidney Lee (Hrsg.): Dictionary of National Biography. Band 30: Johnes – Kenneth. MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1892, S. 419–420 (englisch, Volltext [Wikisource] – Die in dem Dictionary of National Biography aus dem Jahre 1891 angegebenen Daten sind umstritten.). 
  • Oswald Hunter-Blair: James Kennedy. In: Catholic Encyclopedia, Robert Appleton Company, New York 1913.

Weblinks

  • Ceanadach Charraig. (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive) ambaile.org.uk (schottisch-gälisch).
Personendaten
NAME Kennedy, Jakob
ALTERNATIVNAMEN Kennedy, James; Ceanadach, Seumas (gälisch)
KURZBESCHREIBUNG Bischof von St Andrews, Bischof von Dunkeld
GEBURTSDATUM um 1408
STERBEDATUM 24. Mai 1465