Jemenitische Luftstreitkräfte

Jemenitische Luftstreitkräfte
Yemeni Air Force

Aktiv
Staat Jemen Jemen
Streitkräfte Jemenitische Streitkräfte
Typ Teilstreitkraft (Luftwaffe)
Stärke 5.000
Insignien
Flugzeugkokarde
Hoheitszeichen (Seitenleitwerk)
Flagge

Die Jemenitischen Luftstreitkräfte (einschließlich der Luftverteidigung) sind Teil der jemenitischen Armee. Sie haben eine Stärke von etwa 5.000 Soldaten und gliedern sich in eine Staffel mit MiG-21, eine Staffel mit MiG-21 und MiG-29, eine Staffel Su-22 und F-5E, einer Hubschrauberstaffel mit Mi-24 und Mi-8, einer Hubschrauberstaffel mit Mi-8, einer Lehrstaffel mit L-39C und einer Transportstaffel[1].

Flugmaterial

Für die Erfüllung der Aufgaben der Luftstreitkräfte verfügen diese über:

Als Bordwaffen werden u. a. folgende Waffensysteme verwendet:

Luftverteidigung

Die Luftverteidigung setzt die Waffensysteme S-75, S-125 Newa, 2K12 Kub, 9K32 Strela-2, 9K31 Strela-1, 9K35 Strela-10 und 9K34 Strela-3 ein.

Standorte

Die Luftwaffe ist hauptsächlich in Sanaa stationiert, operiert aber auch häufig von Hudaydah und Taiz aus.[2]

Einzelnachweise

  1. Länderinformation des österreichischen Verteidigungsministeriums
  2. FliegerRevue April 2010, S. 28–30, „Heißer Himmel über Jemen“.

Weblinks

Commons: Jemenitische Luftstreitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien