Johan Bontekoe

Bontekoe im Jahr 1960

Johan Klaas Bontekoe (* 1. Juli 1943 in Assen; † 25. März 2006 in Amsterdam) war ein niederländischer Schwimmer.

Er wurde bei den Europameisterschaften 1962 in Leipzig in 4:25,6 min Europameister über 400 m Freistil und war damit der erste niederländische Europameister seit 1938. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio trat er in drei Disziplinen an, schied aber jeweils im Vorlauf aus. Insgesamt gewann Bontekoe 14 niederländische Meistertitel und stellte 28 Landesrekorde auf. Nach seiner Karriere war er in verschiedenen Funktionen für den niederländischen Schwimmverband tätig.

  • Johan Bontekoe in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Europameister über 400 m Freistil

1926: Arne Borg | 1927: Arne Borg | 1931: István Bárány | 1934: Jean Taris | 1938: Björn Borg | 1947: Alex Jany | 1950: Alex Jany | 1954: György Csordás | 1958: Ian Black | 1962: Johan Bontekoe | 1966: Frank Wiegand | 1970: Gunnar Larsson | 1974: Alexander Samsonow | 1977: Sergei Russin | 1981: Borut Petrič | 1983: Wladimir Salnikow | 1985: Uwe Daßler | 1987: Uwe Daßler | 1989: Artur Wojdat | 1991: Jewgeni Sadowy | 1993: Antti Kasvio | 1995: Steffen Zesner | 1997: Emiliano Brembilla | 1999: Paul Palmer | 2000: Emiliano Brembilla | 2002: Emiliano Brembilla | 2004: Emiliano Brembilla | 2006: Juri Prilukow | 2008: Juri Prilukow | 2010: Yannick Agnel | 2012: Paul Biedermann | 2014: Velimir Stjepanović | 2016: Gabriele Detti | 2018: Mychajlo Romantschuk | 2020: Martin Maljutin | 2022: Lukas Märtens

Personendaten
NAME Bontekoe, Johan
ALTERNATIVNAMEN Bontekoe, Johan Klaas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 1. Juli 1943
GEBURTSORT Assen
STERBEDATUM 25. März 2006
STERBEORT Amsterdam