Johann Baptist Höcht

Johann Baptist Höcht (* 11. September 1870 in Krummennaab; † 4. Dezember 1950 in Regensburg) war Weihbischof in Regensburg.

Leben

Höcht empfing nach seinem Studium am 28. Oktober 1898 die Priesterweihe. Nach Kaplansjahren in Burglengenfeld wurde er 1902 bischöflicher Hauskaplan von Bischof Ignatius von Senestrey. 1904 wurde er Subregens und 1908 Regens am Regensburger Priesterseminar. Der promovierte Theologe wurde 1922 Domkapitular und schließlich von Bischof Michael Buchberger zum Generalvikar ernannt.

Nachdem er bereits bei der Ernennung des Bischofs von Eichstätt zu den vom Vatikan benannten Kandidaten gehörte[1], wurde er von Papst Pius XI. am 14. März 1936 zum Titularbischof von Miletopolis und zum Weihbischof in Regensburg ernannt. Die Bischofsweihe empfing Höcht am 3. Mai desselben Jahres von Bischof Michael Buchberger.

Weihbischof Höcht starb 1950 im Alter von 80 Jahren. Er wurde in seinem Heimatort Krummennaab beigesetzt.

Literatur

M. Bresky: Johann Baptist Höcht (1870-1950). Weihbischof in Regensburg, Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg, Bd. 23/24 T. II, Regensburg 1990 Josef Eimer: Vor 50 Jahren starb Weihbischof Johann Baptist Höcht in: Was uns die Heimat erzählt (Heimatkundliche Beilage der Oberpfälzer Nachrichten), Nr. 5, Weiden 2000, S. 1f

  • Eintrag zu Johann Baptist Höcht auf catholic-hierarchy.org
  • Kurzbiografie auf der Homepage der Heimatpfarrei Erbendorf

Einzelnachweise

  1. vgl. Hubert Wolff: Papst & Teufel: die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, C.H.Beck, München 2008, S. 66

Walter | Heinrich von Volkach | Nikolaus von Laun | Albert | Seifried von Esfeld | Theodorich | Konrad Ströber | Johann | Ulrich Aumair | Johann Ludovici | Johann Schlecht | Peter Krafft | Johannes Zollner | Johann Kluspeck | Georg Kalteisen | Georg Riedel | Johann Deublinger, alias Columbius, | Johann Pichlmair | Stephan Nebelmair | Otto Heinrich Pachmair | Sebastian Denich | Franz Weinhart | Albert Ernst Graf von Wartenberg | Gottfried Langwerth von Simmern | Franz Joachim Schmid von Altenstadt | Johann Georg Freiherr von Stinglheim | Johann Anton Freiherr von Wolframsdorf | Adam Ernst von Bernclau | Valentin Anton Freiherr von Schneid | Johann Nepomuk von Wolf | Johann Michael Sailer | Georg Michael Wittmann | Bonifaz Kaspar von Urban

Vakanz 1842 bis 1902
Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf | Johann Baptist Hierl | Johann Baptist Höcht | Josef Hiltl | Karl Flügel | Vinzenz Guggenberger | Wilhelm Schraml | Reinhard Pappenberger | Josef Graf

Normdaten (Person): GND: 121311872 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 67319581 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Höcht, Johann Baptist
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geistlicher, Weihbischof in Regensburg
GEBURTSDATUM 11. September 1870
GEBURTSORT Krummennaab
STERBEDATUM 4. Dezember 1950
STERBEORT Regensburg