Kaje

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zur Bezeichnung für ein Wasserbauwerk siehe Kai (Uferbauwerk) oder speziell in Hamburg siehe Kajen.
Kaje (Jju)

Gesprochen in

Nigeria
Sprecher 300.000
Linguistische
Klassifikation
  • Niger-Kongo-Sprachen
    Volta-Kongo-Sprachen
    Benue-Kongo-Sprachen
    Platoide Sprachen
    Plateau-Sprachen
    Kaje
Sprachcodes
ISO 639-3

kaj

Die Sprache Kaje (auch kache, Jju und kajji genannt; ISO-Code ist kaj[1]) ist eine platoide Niger-Kongo-Sprache, die von 300.000 Menschen[2] im nigerianischen Bundesstaat Kaduna verwendet wird.

Die Volksgruppe, die diese Sprache als Muttersprache spricht, ist unter Kaje, Kajji, Kache, Jju und Baju bekannt, nennt sich aber Bajju und wohnt in Häusern in der grasbewachsenen Savanne in den vulkanischen Hügeln im Bezirk Zangon Katab.[3]

Die Sprache ist eine Benue-Kongo-Sprache und gehört zur engeren Gruppe der Plateau-Sprachen.[4]

  • Ethnologue

Einzelnachweise

  1. kaj
  2. (1988 SIL)
  3. James Stuart Olson: The peoples of Africa: an ethnohistorical dictionary
  4. Languages of the world: Jju a language of Nigeria