Katharina Grohmann

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Katharina Grohmann
Katharina Grohmann bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt am Main (2023)
Katharina Grohmann bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt am Main (2023)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 28. Januar 1987 (37 Jahre)
Geburtsort Bautzen, Deutschland
Vereine
2007 LG Eintracht Frankfurt
Aktuell SV Fun-Ball Dortelweil
Erfolge
2016, 2018 2 × 3. Platz Ironman
2018 DTU Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz
2018, 2021 2 x 2. Platz Ironman
2023 DTU Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz
Status
aktiv

Katharina Grohmann (* 28. Januar 1987 in Bautzen) ist eine deutsche Duathletin und Triathletin. Sie war bis 2009 als Leichtathletin aktiv. Sie ist amtierende Deutsche Meisterin Triathlon-Mitteldistanz (2023) und Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2018). Sie wird in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Katharina Grohmann gewann, für die LG Eintracht Frankfurt startend, mehrere Deutsche Meistertitel in der Mannschaftswertung im 10-km Straßen- und im Crosslauf.

Sie betreibt Triathlon seit 2010 und startet seit 2013 als Profi.

Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz 2018

Sie wurde im Juli 2018 Zweite im Ironman Hamburg, wodurch sie zeitgleich den Deutschen Meistertitel auf der Langdistanz im Triathlon gewann.[1]

2019 wurde sie Sechste im Ironman Hamburg[2] und im September 2021 feiert sie einen ihrer bisher größten Erfolge mit dem zweiten Platz im Ironman Austria in Klagenfurt.

Im April 2022 wurde Grohmann Sechste im Ironman South Africa[3] und im September erreichte sie im Ironman Italy den vierten Platz und verbesserte ihre persönliche Ironman-Bestzeit auf 8:55:53 Stunden.

Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz 2023

Am 18. Juni 2023 gewann sie den 16. Indeland Triathlons und wurde damit Deutsche Meisterin auf der Triathlon Mitteldistanz.[4]

Katharina Grohmann wird trainiert von Utz Brenner. Sie lebt in Nidderau bei Frankfurt am Main. Neben dem Triathlon arbeitet sie bei Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG als Human Resources Business Partner. Sie startet für den Verein SV Fun-Ball Dortelweil.

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. Juni 2018 1 Edersee-Triathlon Deutschland Waldeck 02:28:48 Siegerin auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen); neben Patrick Lange[5]
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Sep. 2023 10 Ironman 70.3 Knokke-Heist Belgien Knokke-Heist 04:18:22 bei der Erstaustragung
6. Aug. 2023 2 Frankfurt-City-Triathlon Deutschland Frankfurt am Main 03:55:40
18. Juni 2023 1 DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz Deutschland Kreis Düren 04:19:45 im Rahmen des Indeland Triathlon
5. Sep. 2020 5 Ironman 70.3 Tallinn Estland Tallinn 04:28:32
Aug. 2022 2 Frankfurt-City-Triathlon Deutschland Frankfurt am Main
6. Aug. 2017 3 Frankfurt-City-Triathlon Deutschland Frankfurt am Main 03:57:56
18. Juni 2016 3 Ironman 70.3 Luxemburg Luxemburg Remich 04:27:54 Das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden (5 km Laufen, 90,1 km Radfahren und 21,1 km Laufen)
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
22. Apr. 2023 12 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 09:31:27
3. Sep. 2022 4 Ironman Italy ItalienItalien Cervia 08:55:53
3. Apr. 2022 6 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:44:43 Schwimmstrecke wegen hoher Wellen und Temperatur auf 700 m gekürzt[6]
19. Sep. 2021 2 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:20:43
28. Juli 2019 6 Ironman Hamburg Deutschland Hamburg 09:48:23
7. Okt. 2018 3 Ironman Taiwan Taiwan Kenting 08:34:41 wegen starken Windes musste die Schwimmstrecke auf 400 m verkürzt werden
29. Juli 2018 1 DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz Deutschland Hamburg 08:13:30 als Zweite beim Ironman Hamburg; Austragung ohne die Schwimmdistanz als Duathlon[7]
15. Apr. 2018 7 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 09:29:20
2. Okt. 2016 3 Ironman Taiwan Taiwan Kenting 10:21:10
3. Juli 2016 4 DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz Deutschland Frankfurt am Main 09:31:54 Ironman European Championship – Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz beim Ironman Germany[8]
Duathlon
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
14. Apr. 2019 2 Powerman Germany Deutschland Alsdorf 2:52:05
Langstreckenlauf
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
11. März 2018 2 Frankfurter Halbmarathon Deutschland Frankfurt am Main Halbmarathon 01:22:25
2014 1 Mittelrhein-Marathon Deutschland Koblenz Halbmarathon 01:25:03
31. Dez. 2012 1 Silvesterlauf Meiningen Deutschland Meiningen 10 km 00:39:27
2007 3 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2007 Deutschland Erfurt 10-km-Straßenlauf 01:50:22 Mannschaftswertung; LG Eintracht Frankfurt (mit Simret Restle und Katharina Heinig)
  • Website von Katharina Grohmann
  • Profil und Resultate von Katharina Grohmann in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Grohmann und Löschke Deutsche Meister über die Langdistanz. Abgerufen am 4. April 2022. 
  2. DM-Titel und Kona-Slot für Julia Gajer: Susie Cheetham gewinnt Ironman Hamburg, Sarah Piampiano wird Zweite (28. Juli 2019)
  3. Detail. 16. November 2021, abgerufen am 4. April 2022. 
  4. Detail. 19. Juni 2023, abgerufen am 19. Juni 2023. 
  5. Überraschungsgast Patrick Lange siegt souverän am Edersee (24. Juni 2018)
  6. Daniela Bleymehl triumphiert überlegen beim Ironman Südafrika | Illeditsch macht deutschen Doppelsieg perfekt. In: tri-mag.de. 3. April 2022, abgerufen am 4. April 2022 (deutsch). 
  7. Blaualgen: Kein Schwimmen in der Alster beim Ironman (27. Juli 2018)
  8. MAINOVA IRONMAN European Championship Frankfurt Results – IRONMAN Official Site | IRONMAN triathlon 140.6 & 70.3. In: IRONMAN.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com 

Sprintdistanz: 2008: Anja Dittmer | 2011: Rebecca Robisch | 2012: Anja Knapp | 2013: Anne Haug | 2014: Sophia Saller | 2015, 2017, 2018, 2019, 2022: Laura Lindemann | 2016: Lena Meißner | 2021, 2023: Lisa Tertsch

Kurzdistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1987: Monika Lövenich | 1988, 1990: Simone Mortier | 1989: Mandy Dean | 1991, 1996: Ute Schäfer | 1992: Franziska Lilienfein | 1993, 1994: Sonja Krolik | 1995, 1998, 1999, 2003, 2004: Anja Dittmer | 1997: Ines Estedt | 2000, 2005: Joelle Franzmann | 2001, 2002, 2007, 2009: Christiane Pilz | 2006, 2010, 2012: Ricarda Lisk

Mitteldistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1988–1990: Simone Mortier | 1991: Carina Henning | 1992: Katjana Quest-Altrogge | 1993: Susi Habinger | 2000: Katrin Friedrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Ines Estedt | 2003, 2006: Nina Kraft | 2004: Andrea Brede | 2005, 2008: Katja Schumacher | 2007, 2009: Ina Reinders | 2010: Diana Riesler | 2011: Dana Wagner | 2012: Eva Boehrer | 2013–2015: Julia Gajer | 2016: Laura Philipp | 2017: Lena Berlinger | 2018: Luisa Moroff | 2019: Daniela Bleymehl | 2021: Laura Jansen | 2022: Lena Gottwald | 2023: Katharina Grohmann

Langdistanz: 1994, 1995: Ines Estedt | 1996: Beate Kleindienst | 1997–2000: Sabine Heinrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Heike Funk | 2003–2005: Nicole Leder | 2006: Wenke Kujala | 2007: Christine Waitz | 2008, 2010: Dagmar Matthes | 2009: Katja Rabe | 2011: Diana Riesler | 2013, 2014: Julia Gajer | 2015: Anja Ippach | 2016: Katja Konschak | 2017: Nina Kuhn | 2018: Katharina Grohmann | 2019: Julia Gajer | 2021: Anne Haug | 2022, 2023: Maja Betz

Personendaten
NAME Grohmann, Katharina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Triathletin
GEBURTSDATUM 28. Januar 1987
GEBURTSORT Bautzen