Kommissar X jagt die roten Tiger

Film
Titel Kommissar X jagt die roten Tiger
Produktionsland Deutschland, Italien, Pakistan
Erscheinungsjahr 1971
Länge 89 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Harald Reinl
Drehbuch Werner Hauff
Klaus E.R. v. Schwarze
W. P. Zibaso
Produktion Theo Maria Werner
Iqbal Shahzad
Musik Francesco De Masi
Kamera Francis Izzarelli
Schnitt Antonietta Zita
Besetzung
Synchronisation

Kommissar X jagt die roten Tiger ist der siebte Film der Kommissar-X-Serie des deutschen Produzenten Theo Maria Werner. Die Erstaufführung erfolgte am 20. August 1971.

Handlung

Die Bande der roten Tiger schmuggelt Rauschgift aus Afghanistan über den Chaiber-Pass nach Pakistan, von wo es u. a. in die USA gelangt. Wer sich der Bande in den Weg stellt, wird ermordet, so auch der Amerikaner Lesley Stevens.

Um die Bande zu zerschlagen, werden Captain Tom Rowland und Kommissar X nach Pakistan entsandt. Sie erhalten drei Kontaktadressen: Jacky Clay (Stevens Sekretärin), Super-Intendent Ali und Mr. Khan. Noch vor ihrer Ankunft wird Mr. Khan getötet, angeblich von einem Tiger angefallen. Die ersten Spuren führen auf die amerikanischen Mafiosi Frank Stefani, Bosco und Paradiso, die sich nach Pakistan abgesetzt hatten.

Kritiken

„Mit großem Aufwand inszeniertes oberflächliches Agentenstück. Brutaler und zynischer als die Vorgänger aus den 60er Jahren.“

Die Segnalazione Cinematografiche bemängelten den „fehlenden Respekt vor Logik und Glaubwürdigkeit des auf abgedroschene Klischees setzenden“ Werkes. Dem „gemächlichen ersten Teil folgten Szenen roher Gewalt“, so das Journal weiter.[2]

Hintergrund

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kommissar-X-Roman von Manfred Wegener. Theo Maria Werner schrieb unter dem Pseudonym „Werner Hauff“ am Drehbuch mit. Etliche Szenen entstanden unter Mitwirkung der örtlichen Stämme in der Gegend des Chaiber-Passes.

Italienischer Titel ist F.B.I. Operazione Pakistan.

Synchronisation

Tony Kendall wird von Harald Leipnitz gesprochen, Brad Harris von Rainer Brandt. Weitere Sprecher sind Heidi Treutler, Claus Biederstaedt, Helga Trümper, Horst Naumann, Wolfgang Hess und Klaus Kindler.[3]

  • Kommissar X jagt die roten Tiger bei IMDb
  • Der Film bei comingsoon.it

Einzelnachweise

  1. Kommissar X jagt die roten Tiger. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. Segnalazioni Cinematografiche, Vol. 75, 1972
  3. Booklet zur DVD-Veröffentlichung in der Reihe Filmjuwelen
Filmreihe: Kommissar X

Jagd auf Unbekannt (1966) • Drei gelbe Katzen (1966) • In den Klauen des goldenen Drachen (1966) • Drei grüne Hunde (1967) • Drei blaue Panther (1968) • Drei goldene Schlangen (1969) • Kommissar X jagt die roten Tiger (1971)

Filme von Harald Reinl

Bergkristall | Gesetz ohne Gnade | Nacht am Mont Blanc | Hinter Klostermauern | Der Herrgottschnitzer von Ammergau | Der Klosterjäger | Rosen-Resli | Der schweigende Engel | Solange du lebst | Ein Herz schlägt für Erika | Die Fischerin vom Bodensee | Johannisnacht | Die Prinzessin von St. Wolfgang | Die Zwillinge vom Zillertal | Almenrausch und Edelweiß | Die grünen Teufel von Monte Cassino | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Der Frosch mit der Maske | Paradies der Matrosen | Die Bande des Schreckens | Wir wollen niemals auseinandergehn | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse | Der Fälscher von London | Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse | Der Teppich des Grauens | Der Schatz im Silbersee | Die weiße Spinne | Der Würger von Schloss Blackmoor | Winnetou 1. Teil | Zimmer 13 | Winnetou 2. Teil | Der letzte Mohikaner | Winnetou 3. Teil | Der unheimliche Mönch | Die Nibelungen 1. Teil: Siegfried | Die Nibelungen 2. Teil: Kriemhilds Rache | Die Schlangengrube und das Pendel | Dynamit in grüner Seide | Der Tod im roten Jaguar | Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten | Todesschüsse am Broadway | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Pepe, der Paukerschreck | Erinnerungen an die Zukunft | Wir hau’n die Pauker in die Pfanne | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Kommissar X jagt die roten Tiger | Verliebte Ferien in Tirol | Sie liebten sich einen Sommer | Der Schrei der schwarzen Wölfe | Grün ist die Heide | Die blutigen Geier von Alaska | Schloß Hubertus | Ein toter Taucher nimmt kein Gold | Der Jäger von Fall | Erich von Däniken: Botschaft der Götter | … und die Bibel hat doch recht | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Sieben Weltwunder der Technik | Im Dschungel ist der Teufel los | Sri Lanka – Leuchtendes Land