Kristen Helveg Petersen

Kristen Helveg Petersen, 1978

Kristen Helveg Petersen (* 29. November 1909 in Sønder Longelse auf Langeland; † 23. April 1997 in Kopenhagen) war ein dänischer Politiker der sozialliberalen Partei Det Radikale Venstre. Sein Sohn Niels Helveg Petersen und seine Enkel Morten Helveg Petersen und Rasmus Helveg Petersen sind ebenfalls bekannte dänische Politiker. Seine Ehefrau war die Bürgermeisterin des Amtes Kopenhagen, Lilly Helveg Petersen.[1]

Leben

Kristen Helveg Petersen begann seine politische Laufbahn als vorsitzender der Jugendorganisation der Sozialliberalen, der Radikal Ungdom (1942 bis 1945). 1961 wurde er unter Ministerpräsident Viggo Kampmann Unterrichtsminister und blieb bis 1964 im Amt.[2] Unter Hilmar Baunsgaard wurde Helveg Petersen 1968 Kulturminister und übernahm zugleich die Verantwortung für Entwicklungsländer und Abrüstung. Er leitete das Ministerium bis 1971. Helveg Petersen gehörte zwischen 1964 und 1975 dem Folketing an. Von 1973 bis 1975 saß er im Europaparlament. Von 1976 bis 1978 war er Vorsitzender seiner Partei Radikale Venstre.[3]

Von 1974 bis 1992 war Helveg Petersen Vorsitzender des Verbandes Landsforeningen Ligeværd, der sich für die Inklusion entwicklungsgehemmter Kinder und Jugendlicher einsetzt. Er entwickelte den Verein zu einer großen Organisation mit Abteilungen in ganz Dänemark. Zu Ehren Helveg Petersens wird jährlich der Helveg-Preis verliehen.[4]

Einzelnachweise

  1. Dansk Biografisk Leksikon: Kristen Helveg Petersen [1]
  2. uvm.dk: Kristen Helveg Petersen Originals vom 18. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sekr.uvm.dk
  3. Den Store Danske: Kristen Helveg Petersen [2]
  4. Ligevaerd.dk: Historie Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ligevaerd.dk

Julius Bomholt | Hans Sølvhøj | Bodil Koch | Kristen Helveg Petersen | Niels Matthiasen | Nathalie Lind | Niels Matthiasen | Lise Østergaard | Mimi Jakobsen | H.P. Clausen | Ole Vig Jensen | Grethe Rostbøll | Jytte Hilden | Ebbe Lundgaard | Elsebeth Gerner Nielsen | Brian Mikkelsen | Carina Christensen | Per Stig Møller | Uffe Elbæk | Marianne Jelved | Bertel Haarder | Mette Bock | Joy Mogensen | Ane Halsboe-Jørgensen

Bildungsminister des Königreichs Dänemark

Søren Keiser-Nielsen (1916–1920) | Thorkild Rovsing (1920) | P.J. Pedersen (1920) | Jacob Appel (1920–1924) | Nina Bang (1924–1926) | Jens Byskov (1926–1929) | Frederik Borgbjerg (1929–1935) | Jørgen Jørgensen (1935–1942) | A.C. Højberg Christensen (1942–1945) | Axel Marius Hansen (1945) | Mads R. Hartling (1945–1947) | Hartvig Frisch (1947–1950) | Julius Bomholt (1950) | Flemming Hvidberg (1950–1953) | Julius Bomholt (1953–1957) | Jørgen Jørgensen (1957–1961) | Kristen Helveg Petersen (1961–1964) | Knud Børge Andersen (1964–1968) | Helge Larsen (1968–1971) | Knud Heinesen (1971–1973) | Ritt Bjerregaard (1973) | Tove Nielsen (1973–1975) | Ritt Bjerregaard (1975–1978) | Dorte Bennedsen (1978–1982) | Bertel Haarder (1982–1993) | Ole Vig Jensen (1993–1998) | Margrethe Vestager (1998–2001) | Ulla Tørnæs (2001–2005) | Bertel Haarder (2005–2010) | Tina Nedergaard (2010–2011) | Troels Lund Poulsen (2011) | Christine Antorini (2011–2015) | Ellen Trane Nørby (2015–2016) | Merete Riisager (2016–2019) | Pernille Rosenkrantz-Theil (2019–2022) | Mattias Tesfaye (seit 2022)

Normdaten (Person): GND: 119043386 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81118998 | VIAF: 52264783 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Helveg Petersen, Kristen
KURZBESCHREIBUNG dänischer Politiker (Det Radikale Venstre), Mitglied des Folketing
GEBURTSDATUM 29. November 1909
GEBURTSORT Sønder Longelse
STERBEDATUM 23. April 1997
STERBEORT Kopenhagen