Lammersbrink

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Lammersbrink

Gipfel des Lammersbrink, Ansicht von Nordwesten

Höhe 192 m ü. NHN
Lage Osnabrück
Gebirge Teutoburger Wald
Koordinaten 52° 11′ 55″ N, 8° 2′ 0″ O52.1986111111118.0333333333333192Koordinaten: 52° 11′ 55″ N, 8° 2′ 0″ O
Lammersbrink (Niedersachsen)
Lammersbrink (Niedersachsen)

Der Lammersbrink ist ein 192 m ü. NHN hoher Berg im Teutoburger Wald. Er erhebt sich circa 8,5 km Luftlinie südlich von Osnabrück direkt an der südlichen Ortsgrenze von Georgsmarienhütte[1].

Auf dem Lammersbrink befindet sich der Varusturm.[2][3] Dieser ist durch einen Wanderweg, den Kammweg, mit dem auf dem benachbarten, südöstlich gelegenen Dörenberg stehenden Hermannsturm verbunden.[4] Der Name beider Aussichtstürme soll an die Heerführer der Varusschlacht, Hermann und Varus, erinnern.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
180° Panoramaansicht vom Varusturm. Die Blickrichtungen sind Westen (links), Norden (Bildmitte) und Osten (rechts).

Einzelnachweise

  1. GeoHack - Lammersbrink. Abgerufen am 4. November 2021. 
  2. Stadt Georgsmarienhütte: Varusturm. In: georgsmarienhuette.de. Abgerufen am 20. April 2022. 
  3. Stadt Georgsmarienhütte: Aussichtstürme. In: georgsmarienhuette.de. Abgerufen am 20. April 2022. 
  4. Nolis Gmbh: Wanderweg 11 „Wanderung von Turm zu Turm“ - Georgsmarienhütte Navigator. In: navigator.georgsmarienhuette.de. Abgerufen am 20. April 2022.