Leland E. Cunningham

Entdeckte Asteroiden: 4
Nummer und Name Entdeckungsdatum
(2211) Hanuman 26. November 1951
(6939) Lestone 22. September 1952
(46512) 1951 QD 31. August 1951
(99948) 1952 SU1 23. September 1952

Leland Erskin Cunningham (* 19. Februar 1904 in Wiscasset, Maine; † 31. Mai 1989 in Richmond) war ein US-amerikanischer Astronom und Asteroidenentdecker.

Er identifizierte zwischen 1951 und 1952 am Mount-Wilson-Observatorium (IAU-Code 672) in Kalifornien insgesamt vier Asteroiden[1].

Darüber hinaus entdeckte er den nichtperiodischen Kometen C/1940 R2 (Cunningham).

Der Asteroid (1754) Cunningham wurde nach ihm benannt.

Literatur

  • Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. 5th ed. Springer, Berlin 2003, ISBN 3-540-00238-3 (engl., Voransicht bei Google Book Search)

Einzelnachweise

  1. Minor Planet Discoverers
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. September 2022.
Personendaten
NAME Cunningham, Leland E.
ALTERNATIVNAMEN Cunningham, Leland Erskin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronom und Asteroidenentdecker
GEBURTSDATUM 19. Februar 1904
GEBURTSORT Wiscasset, Maine
STERBEDATUM 31. Mai 1989
STERBEORT Richmond