Let It Rain

Let It Rain
Eric Clapton
Veröffentlichung Oktober 1972
Länge 5:02
Genre(s) Rock
Autor(en) Eric Clapton,
Bonnie Bramlett
Verlag(e) Cotillion Music[1]
Label RSO Records
Album Eric Clapton

Let It Rain ist ein Rocksong, der vom britischen Rockmusiker Eric Clapton und US-amerikanischen Musiker Bonnie Bramlett geschrieben und auf Claptons erstem Soloalbum Eric Clapton im Jahr 1970 veröffentlicht wurde. Die Single erschien erst 1972.[2]

Veröffentlichung

Die ursprüngliche Aufnahme wurde von Bonnie Bramlett produziert. Vor Veröffentlichung der Aufnahme ließ die Plattenfirma RSO jedoch eine Neuabmischung erstellen, die von Tom Dowd angefertigt wurde. Der originale Mix wurde erst Jahre später veröffentlicht. Auf der Aufnahme wirkten neben der Hauptbesetzung von Eric Clapton auch Stephen Stills, Jerry Allison und Sonny Curtis.[2]

Der Titel erschien auf den Kompilationsalben wie Eric Clapton at His Best von 1972, Backtrackin’ von 1984, Crossroads von 1988, The Cream of Clapton von 1995, 20th Century Masters – The Millennium Collection: The Best of Eric Clapton von 2004, Complete Clapton von 2007, Icon von 2011 und weiteren 10 Alben. Eine Live-Interpretation erschien am 19. September 2006 auf dem Konzertfilm Live at Montreux 1986.[3]

Musik, Rezeption, Erfolg

Allmusic-Kritiker Matthew Greenwald fand, dass der Song eine „elegante Melodie umgeben von Folk-Artigen Akkorden“ sowie „auffallende instrumentale Abschnitte“ aufweist. Weiter lobte Greenwald Claptons Gitarrenspiel und die clevere Verwendung der Wörter „rain“ (Regen) und „reign“ (Herrschaft), da das Lied hauptsächlich von der Liebe handelt. Das Lied wurde in den 1970er Jahren oft im Radio gespielt.[3] Im Jahr 1972 belegte die Singleauskopplung Platz 48 der Billboard Hot 100 und verblieb insgesamt 13 Wochen in der US-amerikanischen Singlechart.[4]

  • Songtext von Let It Rain

Einzelnachweise

  1. Eric Clapton Detailed Song List. Songwriters Hall of Fame, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2015; abgerufen am 30. März 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/songwritershalloffame.org 
  2. a b Let It Rain by Eric Clapton. Songfacts, abgerufen am 30. März 2015. 
  3. a b Let It Rain bei AllMusic (englisch)
  4. Eric Clapton – Chart history. Billboard, abgerufen am 30. März 2015. 
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
  • It Hurts Me Too
Videoalben
Singles
Eric Clapton
  • After Midnight / Easy Now
  • Blues Power / Bottle of Red Wine
  • Let It Rain / Easy Now
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry“
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
  • (I) Get Lost / Main Title
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
  • Every Little Thing (Steppers Mix) / Every Little Thing (One Drop Mix) / Every Little Thing (Album Version) / No Sympathy
  • Gotta Get Over
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
  • Comin’ Home – Delaney & Bonnie & Friends
  • Wonderful World – Zucchero
  • Runaway Train – Elton John
  • It’s Probably Me – Sting
  • Love Can Build a Bridge – Cher, Chrissie Hynde, Neneh Cherry
  • Forever Man (How Many Times?) – Beatchuggers
Tourneen