Liste der Staatsoberhäupter 1686

Übersicht
◄◄1682168316841685Liste der Staatsoberhäupter 1686 | 1687 | 1688 | 1689 | 1690 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Bamum (im heutigen Kamerun)
  • Jolof (im heutigen Senegal)
    • Buur-ba Jolof: Bakar Penda (1670–1711)
  • Kano
    • König: Dadi (1670–1703)

Amerika

Asien

  • Birma
    • Arakan
      • König: Wara Dhamma (1685–1692)
    • Taungu
      • König: Minrekyawdin (1673–1698)
  • Indien
    • Ahom (im heutigen Assam)
      • König: Supaatphaa (1681–1696)
    • Dekkan-Sultanate (in Zentralindien)
      • Bijapur (1686 vom Mogulreich erobert)
        • Sultan: Sikandar Adil Shah (1672–1686)
      • Golkonda (Qutub-Schahi-Dynastie)
        • Sultan: Abul Hasan Qutb Shah (1672–1687)
    • Madurai
      • Nayak: Rangakrishna Muthu Virappa Nayak (1682–1689)
    • Mogulreich
    • Mysore (im heutigen Karnataka)
      • Maharaja: Chikka Devaraja (1673–1704)
    • Portugiesisch-Indien
      • Vizekönig: Francisco de Távora (1681–1686)
      • Gouverneur: Rodrigo da Costa (1686–1690) (1702–1705 Generalgouverneur von Brasilien, 1707–1712 Vizekönig von Portugiesisch-Indien)

Europa

  • Niederlande
    • Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
      • Friesland
        • Statthalter: Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1664–1696) (1664–1696 Statthalter von Groningen und Drenthe, 1664–1696 Fürst von Nassau-Dietz)
      • Drenthe und Groningen
        • Statthalter: Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1664–1696) (1664–1696 Statthalter von Friesland, 1664–1696 Fürst von Nassau-Dietz)
      • Holland und Zeeland
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1672–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1675–1702 Statthalter von Overijssel, 1672–1702 Statthalter von Utrecht)
      • Overijssel und Gelderland
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1675–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland, Seeland und Utrecht)
      • Utrecht
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1672–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland und Seeland, 1675–1702 Statthalter von Overijssel)
    • Spanische Niederlande (bis 1714/95 formal Bestandteil des Heiligen Römischen Reichs)
  • Preußen
    • Herzog: Friedrich Wilhelm (1640–1688) (1640–1688 Kurfürst von Brandenburg)
  • Schweden
    • König: Karl XI. (1660–1697) (1681–1697 Herzog von Pfalz-Zweibrücken)
  • Ungarn
    • König: Leopold I. (1657–1705) (1658–1705 Kaiser, 1657–1705 König von Böhmen, 1657–1705 Erzherzog von Österreich)