Liste der Stolpersteine in Ahrensburg

Die Liste der Stolpersteine in Ahrensburg enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Ahrensburg verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Ahrensburg lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen des Opfers.

Stolperstein Inschrift Standort Name, Leben
HIER WOHNTE
MAGNUS LEHMANN
JG. 1885
DEPORTIERT 1941
MINSK
ERMORDET
Große Straße 42
(Lage)53.673462710.2392322
Magnus Lehmann
HIER WOHNTE
ANNELIESE OELTE
JG. 1934
ERMORDET 1945
HEILANSTALT
STEINHOF
WIEN
Ernst-Ziese-Straße 2
(Lage)53.66322610.2367203
Anneliese Oelte
HIER WOHNTE
DORLE RATH
JG. 1921
MIT HILFE
ÜBERLEBT
Waldstraße 8
(Lage)53.6695810.23963
Dorle Rath
HIER WOHNTE
FRITZ ULRICH RATH
JG. 1919
FLUCHT 1939
CELEBES
NIEDERLÄNDISCH-INDIEN
INTERNIERT 6,5 JAHRE ALS
FEINDLICHER AUSLÄNDER
Waldstraße 8
(Lage)53.6695810.23963
Fritz Ulrich Rath
HIER WOHNTE
UND ARBEITETE

DR. HUGO RATH
JG. 1876
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 1.10.1940
Waldstraße 8
(Lage)53.6695810.23963
Hugo Rath
HIER WOHNTE
VERONIKA RATH
GEB. TILLMANN
JG. 1883
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
27.8.1938
Waldstraße 8
(Lage)53.6695810.23963
Veronika Rath geb. Tillmann[1]

Verlegedaten

Die Stolpersteine in Ahrensburg wurden von Gunter Demnig an folgenden Tagen verlegt:

  • 19. Mai 2003: Ernst-Ziese-Straße 2
  • 27. November 2009: Große Straße 42
  • 22. April 2016: Waldstraße 8[2][3]
Commons: Stolpersteine in Ahrensburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • stolpersteine.eu

Einzelnachweise

  1. Stormarnschule: Originals vom 3. November 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stormarnschule.de, abgerufen am 30. Oktober 2020
  2. Die Stolpersteinverlegung. In: Stormstory. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (deutsch). 
  3. Christina Schlie: Ahrensburg hat jetzt vier neue Stolpersteine. 23. April 2016, abgerufen am 27. Dezember 2020 (deutsch). 
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Stolpersteine in Schleswig-Holstein
Kreisfreie Städte

Flensburg • Kiel • Lübeck • Neumünster

Kreis Dithmarschen

Albersdorf • Burg • Heide • Meldorf

Kreis Herzogtum Lauenburg

Aumühle • Geesthacht • Ratzeburg

Kreis Nordfriesland

Aventoft • Bredstedt • Friedrichstadt • Husum • Kampen (Sylt) • List auf Sylt • Rodenäs • Sylt • Wyk auf Föhr

Kreis Ostholstein

Bad Schwartau • Eutin • Neustadt in Holstein • Oldenburg in Holstein

Kreis Pinneberg

Barmstedt • Elmshorn • Helgoland • Hemdingen • Pinneberg • Quickborn • Tornesch • Uetersen • Wedel

Kreis Plön

Heikendorf • Stolpe

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Bovenau • Büdelsdorf • Eckernförde • Kronshagen • Remmels • Rendsburg • Schacht-Audorf

Kreis Schleswig-Flensburg

Kappeln • Schleswig • Sterup • Süderbrarup

Kreis Segeberg

Bad Bramstedt • Bad Segeberg • Norderstedt

Kreis Steinburg

Glückstadt • Horst • Itzehoe • Kellinghusen • Lägerdorf • Münsterdorf • Wilster

Kreis Stormarn

Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Glinde • Reinbek • Reinfeld • Tangstedt