Liste von Konzilien und Synoden

Eine Liste von Kirchenversammlungen (Konzile und Synoden) seit dem Apostelkonzil, zuvorderst aller ökumenischer Konzilien bis einschließlich 787 bzw. vor dem Schisma von 1054 und der späteren Konzilien und vieler Synoden der katholischen Kirche.

Spätantike

1. Jahrhundert

  • Apostelkonzil (49) (manchmal auch Konzil von Jerusalem genannt[1])

3. Jahrhundert

  • Synode von Karthago (251)
  • Synode von Karthago (252)
  • Synode von Karthago (253)
  • Synode von Karthago (254)
  • Synode von Karthago (255)
  • Synode von Karthago (256)
  • Synode von Rom (260)

4. Jahrhundert

  • Synode von Elvira (vermutlich zwischen 300 und 302)
  • Synode von Rom (313)
  • Konzil von Ancyra (314) (heute Ankara, früher Sebaste)
  • Konzil von Arles (314) (fr)
  • Synode von Antiochia (324)
  • Erstes Konzil von Nicäa, ökumenisches Konzil (325)
  • Synode von Tyros (335)
  • Synode von Konstantinopel (336)
  • Synode von Gangra (ca. 340–341)
  • Synode von Antiochia (Kirchweihsynode, 341)
  • Konzil von Serdica (342–343)
  • Synode von Karthago (345–348)
  • Synode von Sirmium (351–352)
  • Konzil von Arles (353)
  • Synode von Rom (353)
  • Konzil von Mailand (355)
  • Konzil von Béziers (356)
  • Synode von Karthago (355–358)
  • 2. Konzil von Sirmium (357)
  • 3. Konzil von Sirmium (358)
  • Doppelsynode von Seleukia-Rimini (359)
  • Konzil von Konstantinopel (360)
  • Konzil von Paris (360–361)
  • Konzil von Alexandria (362)
  • Konzil von Laodicea (ca. 364)
  • Synode von Valence (374)
  • Synode von Rom (375)
  • Synode von Antiochia (378)
  • Synode von Saragossa (380)
  • Erstes Konzil von Konstantinopel, ökumenisches Konzil (381)
  • Synode von Aquileia (381)
  • Synode von Konstantinopel (382)
  • Synode von Rom (382)
  • Synode von Trier (385)
  • Afrikanisches Konzil / Synode von Karthago (390)
  • Synode von Hippo (393)
  • Dritte Synode von Karthago (397)
  • Erste Synode von Toledo (397–400)
  • Synode von Turin 398
  • 1. Konzil von Toledo (400)

5. Jahrhundert

Mittelalter

6. Jahrhundert

7. Jahrhundert

8. Jahrhundert

9. Jahrhundert

10. Jahrhundert

  • 5. Synode von Macon (906)
  • Synode von Hohenaltheim (916)
  • Synode von Koblenz (922)
  • Synode von Duisburg (929)
  • Synode von Erfurt (932)
  • Synode von Regensburg (932)
  • Synode von Dingolfing (932)
  • Synode von Soissons (941)
  • Synode von Bonn (942)
  • Synode von Verdun (947)
  • Synode von Mouzon (948)
  • Universalsynode von Ingelheim (948)
  • Synode von Trier (948)
  • Synode von Augsburg (952)
  • Synode von Pavia (962)
  • Synode von Rom (963)
  • Synode von Rom (964)
  • Synode von Rom (967)
  • Synode von Ravenna (967), gleichzeitig zum Reichstag, Gründung des Erzbistums Magdeburg
  • Synode von Rom (969)
  • Synode von Ingelheim (972)
  • Synode von Regensburg (976)
  • Synode von Ingelheim (980)
  • Synode von Rom (981)
  • Synode von Aachen (992)
  • Synode von Ingelheim (993)
  • Synode von Mouzons (995)
  • Synode von Gandersheim (995)
  • Synode von Ingelheim (996)
  • Synode von Pavia (997)
  • Synode von Rom (998)
  • Synode von Pavia (998)
  • Synode von Rom (999)

11. Jahrhundert

12. Jahrhundert

13. Jahrhundert

  • Konzil von Paris (1212/13)
  • Viertes Laterankonzil, im Westen ökumenisches Konzil (1215)
  • Synode von Narbonne (1227)
  • Synode von Toulouse (1229)
  • Bremer Fastensynode (1230)
  • Synode von Rouen (1231)
  • Synode von Château-Gautier (1231)
  • Synode von Mainz (1233)
  • Synode von Tarragona (1234)
  • Synode von Tarragona (1239)
  • Synode von Fritzlar (1244)
  • Erstes Konzil von Lyon, ökumenisches Konzil (1245)
  • Synode von Béziers (1246)
  • Synode von Albi (1254)
  • Synode von Köln (1260)
  • Synode von Arles (1263)
  • Synode von Wien (1267)
  • Zweites Konzil von Lyon, ökumenisches Konzil (1274)
  • Synode von Bourges (1276)
  • Synode von Pont-Audemer (1279)
  • 6. Synode von Macon (1286)
  • Konzil von Würzburg (1287)
  • Synode von Aschaffenburg (1292)

14. Jahrhundert

  • Synode von Anse (1300)
  • Synode von Mainz (1310)
  • Synode von Ravenna (1311)
  • Konzil von Vienne, im Westen ökumenisches Konzil (1311–1312)
  • Konzil von Zamora (1313)
  • Konzil von Oxford (1322)
  • Synode von Valladolid (1322)
  • Synode von Avignon (1326)
  • Synode von Rouen (1335)
  • Erstes Palamitisches Konzil, panorthodox (1341)
  • Synode von Prag (1349)
  • Zweites Palamitisches Konzil, panorthodox (1351)
  • Synode von Périgueux (1368)
  • Synode von Palencia (1388)

15. Jahrhundert

Neuzeit

16. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

  • Synode von Pistoia (1786)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Siehe auch

Literatur

  • Pons Augustin Alletz: Konzilien-Lexikon: enthaltend: sämmtliche General-, National-, Provinzial- und Partikular-Synoden. Aus dem Französischen übersetzt von P. Maurus Disch. 2 Bände. Augsburg 1844. (Bd. 2)

Weblinks

  • Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Amplissima Collectio. Lateinische Dokumente von mehr als 10,000 lokalen Synoden und Konzilien.

Einzelnachweise

  1. Generalaudienz vom 1. Oktober 2008: Der heilige Apostel Paulus (6). Das "Konzil von Jerusalem" und der Zwischenfall in Antiochia | BENEDIKT XVI. Abgerufen am 13. April 2022. 
  2. www.geschichtsquellen.de: Synode in Regensburg 792.
  3. RI I, 3, 4 n. 2714. In: Regesta Imperii. (regesta-imperii.de).