Liste von Krankenhäusern in Essen

Die Liste von Krankenhäusern in Essen erfasst entsprechende aktuelle und historische sowie privat und öffentlich-rechtlich geführte Einrichtungen auf dem Gebiet der Stadt Essen.[1]

Liste

In der Reihenfolge der Gründung:

Name Stadtteil
Koordinaten
Gründung Schließung Träger Bemerkung Abbildung
Elisabeth-Krankenhaus Essen Huttrop
51° 26′ 41″ N, 7° 1′ 49″ O51.4447222222227.0302777777778
1844 - Contilia Gegründet als Heilanstalt für Kranke im Elisabethenkloster in den Räumen des ehemaligen Kapuzinerklosters Essen gilt das daraus hervorgegangene Elisabeth-Krankenhaus als ältestes Krankenhaus der Stadt Essen.
Huyssens-Stiftung Huttrop
51° 26′ 30″ N, 7° 1′ 49″ O51.4416666666677.0302777777778
1854 - Kliniken Essen‐Mitte Evang. Huyssens‐Stiftung / Knappschaft GmbH 1936 vom ehemaligen Standort an der Huyssenallee im Südviertel nach Huttrop umgezogen.
St. Josef Krankenhaus Essen-Werden Werden
51° 23′ 20,6″ N, 7° 0′ 25,6″ O51.3890555555567.0071111111111
1857 - St. Josef Krankenhaus Essen-Werden GmbH
Geriatrie-Zentrum Haus Berge Bochold
51° 28′ 42,9″ N, 6° 58′ 29,7″ O51.4785833333336.9749166666667
1867 - Katholisches Klinikum Essen (Contilia)
Laurentius-Hospital Steele
51° 26′ 48,9″ N, 7° 4′ 13,6″ O51.4469166666677.0704444444444
1869 1981 ehemals katholisches Hospital, heute Seniorenstift
Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid Rüttenscheid
51° 25′ 34″ N, 7° 0′ 24″ O51.4261111111117.0066666666667
1872 - Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
St. Vincenz-Krankenhaus Essen Stoppenberg
51° 28′ 29″ N, 7° 2′ 1″ O51.4747222222227.0336111111111
1886 2020 Katholisches Klinikum Essen (Contilia) Ende 2020 geschlossen
Alfried Krupp Krankenhaus Steele Steele
51° 27′ 0″ N, 7° 5′ 31″ O51.457.0919444444444
1888 - Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ehemals Evangelisches Krankenhaus Lutherhaus; Vorgängerbau war in der Augenerstraße, 1972 Neubau am Hellweg
Marienhospital Altenessen Altenessen
51° 29′ 59″ N, 7° 0′ 22″ O51.4997222222227.0061111111111
1888 2020 Katholisches Klinikum Essen (Contilia)
Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden Werden
51° 23′ 20″ N, 7° 0′ 22″ O51.3888888888897.0061111111111
1888 - Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Philippusstift Essen Borbeck-Mitte
51° 28′ 31″ N, 6° 57′ 1″ O51.4752777777786.9502777777778
1893 - Katholisches Klinikum Essen (Contilia)
Bethesda-Krankenhaus Essen Borbeck-Mitte
51° 27′ 56″ N, 6° 56′ 57″ O51.4655555555566.9491666666667
1894 2006 Diakoniewerk Bethesda gGmbH Wuppertal Neubau 1971, Schließung 2006, Abriss 2009
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh Kupferdreh
51° 23′ 30″ N, 7° 5′ 9″ O51.3916666666677.0858333333333
1901 - Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel (Contilia)
Fachklinik Kamillushaus Heidhausen Heidhausen
51° 22′ 26,6″ N, 7° 0′ 47,8″ O51.3740555555567.0132777777778
1901 - Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel (Contilia) spezialisiert auf Suchterkrankungen
Edmund-Lührmann-Stiftung Margarethenhöhe
51° 25′ 48″ N, 6° 59′ 3″ O51.436.9841666666667
1903 1945 ehemalige Kranken- und Heilanstalt mit angeschlossenem Erholungsheim für Nervenleidende, im Zweiten Weltkrieg zerstört und dann aufgehoben
Universitätsklinikum Essen Holsterhausen
51° 26′ 8″ N, 6° 59′ 18″ O51.4355555555566.9883333333333
1909 - Universitätsklinikum Essen hervorgegangen aus den ehemaligen Städtischen Krankenanstalten
Knappschafts-Krankenhaus Steele
51° 26′ 32″ N, 7° 3′ 42″ O51.4422222222227.0616666666667
1927 - seit 1995: Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung / Knappschaft GmbH Ursprünglicher Träger war die Bundesknappschaft.
LVR-Klinikum Essen Holsterhausen
51° 26′ 24″ N, 6° 58′ 9″ O51.446.9691666666667
1974 - Landschaftsverband Rheinland Universitäres psychiatrisches Krankenhaus und psychosomatisches Fachkrankenhaus
Fachklinik Rhein/Ruhr Kettwig
51° 21′ 16,7″ N, 6° 56′ 27″ O51.3546388888896.9408333333333
1977 - Mediclin Rehabilitationsmedizinische Einrichtung
Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen Holsterhausen
51° 26′ 6,3″ N, 6° 59′ 14,5″ O51.4350722222226.9873694444444
2013 - Universitätsklinikum Essen Klinische Einrichtung des Universitätsklinikums Essen

Weblinks

Commons: Hospitals in Essen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadt Essen: Originals vom 4. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.essen.de
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Städteregion Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Kreis Borken | Bottrop | Kreis Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Kreis Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Kreis Euskirchen | Gelsenkirchen | Kreis Gütersloh | Hagen | Hamm | Kreis Heinsberg | Kreis Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Kreis Höxter | Kreis Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Lippe | Märkischer Kreis | Kreis Mettmann | Kreis Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Kreis Olpe | Kreis Paderborn | Kreis Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Kreis Siegen-Wittgenstein | Kreis Soest | Solingen | Kreis Steinfurt | Kreis Unna | Kreis Viersen | Kreis Warendorf | Kreis Wesel | Wuppertal | Psychiatrien | Forensiken