Liste von Persönlichkeiten der Universität zu Köln

Siegel der Universität zu Köln Diese Liste enthält Persönlichkeiten wie Ehrenbürger, Ehrensenatoren, Absolventen sowie bekannte Hochschullehrer der Universität zu Köln. Wenn Du hier einen bestehenden Artikel vermisst, füge ihn bitte nach der jeweiligen Sortierung hinzu.

Diese Liste von Persönlichkeiten der Universität zu Köln enthält Persönlichkeiten, die an der 1919 gegründeten neuen Universität zu Köln studierten oder arbeiteten bzw. arbeiten sowie Persönlichkeiten, die einen Ehrenbürger- oder Ehrensenatorentitel erhalten haben. Zu Ehrenbürgern werden seit 1925 Persönlichkeiten ernannt, die sich um die Universität oder um die Forschung besonders verdient gemacht haben, seit dem Jahr 1933 verleiht die Universität darüber hinaus Ehrensenatorentitel.

Ehrenbürger

  • Konrad Adenauer (1925)
  • Schwester Ignatia (geb. Gräfin Spee) (1925)
  • Louis Hagen (1925)
  • Paul von Hindenburg (1926)
  • Christian Eckert (1926)
  • Friedrich Moritz (1935)
  • Balbino Giuliano (1938)
  • Anton Waldmann (1938)
  • Viktor Rolff (1938)
  • Heinrich Ritter von Srbik (1938)
  • Karl Haus (1950)
  • Robert Pferdmenges (1955)
  • Josef Kroll (1956)
  • Christine Teusch (1963)
  • Leopold von Wiese und Kaiserswaldau (1965)
  • Theo Burauen (1969)
  • Karl Carstens (1984)
  • Hermann Jahrreiß (1984)
  • Kurt Hansen (1988)

Ehrensenatoren

Unter den bisher 44 Ehrensenatoren der Universität befinden sich unter anderem

Bekannte Hochschullehrer

Weitere bekannte Hochschullehrer der Universität zu Köln sind auch unter Kategorie:Hochschullehrer (Universität zu Köln) zu finden.

Bekannte Absolventen