Lola Karimova

Lola Karimova-Tillyaeva (2019)

Lola Islomovna Karimova-Tillyaeva (früher Lola Islomovna Karimova; russisch Лола Исламовна Каримова-Тилляева Lola Islamowna Karimowa-Tilljajewa; * 3. Juli 1978 in Taschkent, Usbekische SSR) ist eine usbekische Diplomatin und Unternehmerin. Sie war von 2008 bis 2018 Botschafterin ihres Landes bei der UNESCO.[1][2]

Leben

Lola Karimova ist die jüngere Tochter des usbekischen Staatspräsidenten Islom Karimov und bezichtigt ihre Schwester Gulnara der Korruption und Charakterschwäche.[1] Lola ist verheiratet und hat zwei Töchter und einen Sohn.

Sie ist Gründerin der Stiftung „Du bist nicht allein“ (usbekisch Sen Yolg'iz Emassan, englisch You are not alone).[3][4][5]

Sie wohnt in einer 40-Millionen-Dollar-Villa in Genf.[1] Lola sagt, dass sie weißrussische Wurzeln hat.[6][7]

Weblinks

Commons: Lola Karimova-Tillayeva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Krieg der Spinnen. In: Der Spiegel. Nr. 14, 2015 (online). 
  2. https://www.lolakarimova.com/biography/ abgerufen am 23. April 2023
  3. Lola Karimova-Tillyaeva reveals rift in first family. In: bbc.com. British Broadcasting Corporation; abgerufen im 1. Januar 1 englisch
  4. Karimov sisters dispute. In: bbc.com. BBC; abgerufen im 1. Januar 1 russisch
  5. Sen Yolg\'iz Emassan stops to accept humanitarian aid. UzDaily, 25. Juni 2010, abgerufen am 25. Oktober 2016 (englisch). 
  6. Дочь Каримова: Я - узбечка с белорусскими корнями (russisch)
  7. Political Crisis in Uzbekistan Has Belarusian Origin (englisch)
Normdaten (Person): VIAF: 173537702 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. März 2018.
Personendaten
NAME Karimova, Lola
ALTERNATIVNAMEN Karimova, Lola Islomovna (vollständiger Name); Каримова, Лола Исламовна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG usbekische Diplomatin und Unternehmerin
GEBURTSDATUM 3. Juli 1978
GEBURTSORT Taschkent, Usbekische SSR