Luciano Sušanj

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Karriere in der kroatischen Politik fehlt
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Luciano Sušanj (* 10. November 1948 in Rijeka, SFR Jugoslawien; † 14. April 2024) war ein jugoslawischer Leichtathlet.

Der 1,85 m große und in seiner Wettkampfzeit 75 kg schwere Sušanj wurde 1974 Europameister im 800-Meter-Lauf. Seine erste internationale Platzierung erreichte er bei den Europäischen Hallenspielen 1969 in Belgrad, mit der jugoslawischen 4-mal-2-Runden-Staffel wurde er Vierter. Bei den Balkanspielen gewann er 1969 und 1971 den 400-Meter-Lauf. 1973 gewann er den Titel bei den Halleneuropameisterschaften in Rotterdam in 46,38 s.

Danach stieg er auf die 800-Meter-Strecke um. Von 1973 bis 1976 gewann er viermal in Folge bei den Balkanmeisterschaften. Bei den Halleneuropameisterschaften 1974 in Göteborg siegte er in 1:48,07 min. Im Sommer bei den Europameisterschaften in Rom gewann er seinen Vorlauf, wurde aber im Halbfinale nur Zweiter hinter dem 18-jährigen Briten Steve Ovett. Im Finale löste sich Sušanj etwa 220 Meter vor dem Ziel vom Pulk der restlichen Läufer und sprintete ins Ziel, in 1:44,07 min lief er Europameisterschaftsrekord und gewann mit über anderthalb Sekunden Vorsprung auf Ovett.

Zu den Olympischen Spielen 1976 in Montreal reiste Sušanj als Mitfavorit an. Im Finale konnte er aber dem Weltrekordtempo des Kubaners Alberto Juantorena nicht folgen und wurde in 1:45,75 min Sechster, einen Rang hinter Ovett.

2001 wurde Sušanj zum Präsidenten des kroatischen Leichtathletik-Verbandes gewählt. Mit seiner Siegerzeit von 1974 war er auch am 31. Dezember 2006 noch kroatischer Landesrekordler.

Literatur

  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896–1996 Track and Field Athletics. Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.

Weblinks

  • Balkanspiele
  • Luciano Sušanj in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Europameister im 800-m-Lauf

1934: Miklós Szabó | 1938: Rudolf Harbig | 1946: Rune Gustafsson | 1950: John Parlett | 1954: Lajos Szentgáli | 1958: Mike Rawson | 1962: Manfred Matuschewski | 1966: Manfred Matuschewski | 1969: Dieter Fromm | 1971: Jewgeni Arschanow | 1974: Luciano Sušanj | 1978: Olaf Beyer | 1982: Hans-Peter Ferner | 1986: Sebastian Coe | 1990: Tom McKean | 1994: Andrea Benvenuti | 1998: Nils Schumann | 2002: Wilson Kipketer | 2006: Bram Som | 2010: Marcin Lewandowski | 2012: Juri Borsakowski | 2014: Adam Kszczot | 2016: Adam Kszczot | 2018: Adam Kszczot | 2022: Mariano García

Halleneuropameister im 800-Meter-Lauf

Europäische Hallenspiele
1966: Noel Carroll | 1967: Noel Carroll | 1968: Noel Carroll | 1969Dieter Fromm

Halleneuropameisterschaften
1970Jewgeni Arschanow | 1971Jewgeni Arschanow | 1972Jozef Plachý | 1973Francis Gonzalez | 1974: Luciano Sušanj | 1975Gerhard Stolle | 1976Ivo Van Damme | 1977Sebastian Coe | 1978Markku Taskinen | 1979Antonio Páez | 1980Roger Milhau | 1981Herbert Wursthorn | 1982Antonio Páez | 1983Colomán Trabado | 1984Donato Sabia | 1985Rob Harrison | 1986: Peter Braun | 1987Rob Druppers | 1988: David Sharpe | 1989Steve Heard | 1990Tom McKean | 1992Luis Javier González | 1994: Andrei Loginow | 1996Roberto Parra | 1998Nils Schumann | 2000Juri Borsakowski | 2002Paweł Czapiewski | 2005Dmitri Bogdanow | 2007Arnoud Okken | 2009Juri Borsakowski | 2011Adam Kszczot | 2013Adam Kszczot | 2015Marcin Lewandowski | 2017Adam Kszczot | 2019Álvaro de Arriba | 2021Patryk Dobek | 2023Adrián Ben

Halleneuropameister im 400-Meter-Lauf

Europäische Hallenspiele
1966: Hartmut Koch | 1967Manfred Kinder | 1968Andrzej Badeński | 1969Jan Balachowski

Halleneuropameisterschaften
1970Alexander Brattschikow | 1971Andrzej Badeński | 1972Georg Nückles | 1973: Luciano Sušanj | 1974Alfons Brydenbach | 1975: Hermann Köhler | 1976Janko Bratanow | 1977Alfons Brydenbach | 1978Pietro Mennea | 1979Karel Kolář | 1980Nikolai Tschernezki | 1981Andreas Knebel | 1982Pawel Konowalow | 1983Jewgeni Lomtew | 1984Sergei Lowatschow | 1985Todd Bennett | 1986Thomas Schönlebe | 1987Todd Bennett | 1988Jens Carlowitz | 1989Cayetano Cornet | 1990Norbert Dobeleit | 1992: Slobodan Branković | 1994Du’aine Ladejo | 1996Du’aine Ladejo | 1998Ruslan Maschtschenko | 2000Ilija Dschiwondow | 2002Marek Plawgo | 2005David Gillick | 2007David Gillick | 2009Johan Wissman | 2011Leslie Djhone | 2013Pavel Maslák | 2015Pavel Maslák | 2017Pavel Maslák | 2019Karsten Warholm | 2021Óscar Husillos | 2023Karsten Warholm

Personendaten
NAME Sušanj, Luciano
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 10. November 1948
GEBURTSORT Rijeka
STERBEDATUM 14. April 2024