Marga Bult

Marga Bult (2011)

Marga Bult (* 2. Juli 1956 in Dinkelland als Margaretha Hendrika Maria Groeneveld) ist eine niederländische Sängerin.

Marga Bult war von 1981 bis 1986 Sängerin bei der Girlgroup Babe. Durch die Rundfunkanstalt NOS wurde sie ausgewählt, die Niederlande beim Concours Eurovision de la Chanson 1987 in Brüssel zu vertreten. Sie trat dort mit dem Namen Marcha auf. Mit dem Schlager Rechtop in de wind erreichte sie den fünften Platz.

In den 1990er Jahren war sie auch als Fernsehmoderatorin beim Regionalsender RTV Oost aktiv. Ab 2000 trat sie zusammen mit Sandra Reemer und Maggie MacNeal als Dutch Divas auf.

Im Frühjahr 2020, als die COVID-19-Pandemie die Niederlande schwer traf und ein Pflegekräftemangel eintrat, arbeitete Bult freiwillig in ihrem früheren Beruf als Krankenschwester im Elisabeth-TweeSteden Ziekenhuis in Tilburg.[1]

  • Offizielle Website (niederländisch)
  • Marga Bult bei Discogs
  • Marga Bult bei IMDb

Einzelnachweise

  1. 🇳🇱 Marga Bult puts singing on hold to pick up job as nurse. In: ESCXTRA.com. 19. März 2020, abgerufen am 7. Juni 2021 (britisches Englisch). 

1956: Jetty Paerl; Corry Brokken | 1957: Corry Brokken | 1958: Corry Brokken | 1959: Teddy Scholten | 1960: Rudi Carrell | 1961: Greetje Kauffeld | 1962: De Spelbrekers | 1963: Annie Palmen | 1964: Anneke Grönloh | 1965: Conny Vandenbos | 1966: Milly Scott | 1967: Thérèse Steinmetz | 1968: Ronnie Tober | 1969: Lenny Kuhr | 1970: Hearts of Soul | 1971: Saskia & Serge | 1972: Sandra & Andres | 1973: Ben Cramer | 1974: Mouth & MacNeal | 1975: Teach-In | 1976: Sandra Reemer | 1977: Heddy Lester | 1978: Harmony | 1979: Xandra | 1980: Maggie MacNeal | 1981: Linda Williams | 1982: Bill van Dijk | 1983: Bernadette | 1984: Maribelle || 1986: Frizzle Sizzle | 1987: Marcha | 1988: Gerard Joling | 1989: Justine | 1990: Maywood || 1992: Humphrey Campbell | 1993: Ruth Jacott | 1994: Willeke Alberti || 1996: Maxine & Franklin Brown | 1997: Mrs. Einstein | 1998: Edsilia | 1999: Marlayne | 2000: Linda Wagenmakers | 2001: Michelle | 2002: nicht qualifiziert | 2003: Esther Hart | 2004: Re-union | 2005: Glennis Grace | 2006: Treble | 2007: Edsilia | 2008: Hind | 2009: De Toppers | 2010: Sieneke | 2011: 3JS | 2012: Joan Franka | 2013: Anouk | 2014: The Common Linnets | 2015: Trijntje Oosterhuis | 2016: Douwe Bob | 2017: O’G3NE | 2018: Waylon | 2019: Duncan Laurence | 2020: Jeangu Macrooy | 2021: Jeangu Macrooy | 2022: S10 | 2023: Mia Nicolai & Dion Cooper | 2024: Joost Klein

Gewinner: Irland Johnny Logan
2. Platz: Deutschland Bundesrepublik Wind • 3. Platz: Italien Umberto Tozzi & Raf

Belgien Liliane Saint-Pierre • Danemark Anne Cathrine Herdorf & Bandjo • Finnland Vicky Rosti & Boulevard • FrankreichFrankreich Christine Minier • Griechenland Bang • Island Halla Margrét • Israel Datner & Kushnir • Jugoslawien Novi Fosili • Luxemburg Plastic Bertrand • NiederlandeNiederlande Marcha • Norwegen Kate Gulbrandsen • OsterreichÖsterreich Gary Lux • Portugal Nevada • SchwedenSchweden Lotta Engberg • Schweiz Carol Rich • SpanienSpanien Patricia Kraus • Turkei Seyyal Taner & Grup Lokomotif • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rikki • Zypern 1960 Alexia

Normdaten (Person): VIAF: 285933082 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. Juli 2022.
Personendaten
NAME Bult, Marga
ALTERNATIVNAMEN Groeneveld, Margaretha Hendrika Maria (Geburtsname); Marcha (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG niederländische Sängerin
GEBURTSDATUM 2. Juli 1956
GEBURTSORT Dinkelland, Niederlande