Marie-Ève Pelletier

Marie-Ève Pelletier Tennisspieler
Marie-Ève Pelletier
2009 bei den US Open
Nation: Kanada Kanada
Geburtstag: 18. Mai 1982
Größe: 172 cm
1. Profisaison: 1997
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 592.193 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 340:349
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 106 (20. Juni 2005)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2004)
French Open
Wimbledon
US Open
Doppel
Karrierebilanz: 305:251
Karrieretitel: 0 WTA, 25 ITF
Höchste Platzierung: 54 (19. April 2010)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2010)
French Open 1R (2010)
Wimbledon 1R (2005, 2010)
US Open 2R (2009)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 1R (2010)
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Marie-Ève Pelletier (* 18. Mai 1982 in Repentigny, Québec) ist eine ehemalige kanadische Tennisspielerin.

Karriere

Pelletier begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport. Laut ITF-Profil bevorzugte sie dabei den Hartplatz.

Sie gewann auf dem ITF Women’s Circuit drei Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen insgesamt 25 Doppeltitel.

Zwischen 2002 und 2012 spielte sie für die kanadische Fed-Cup-Mannschaft 40 Partien, dabei konnte sie 25 Siege feiern.

Ihre Erstrundenpartie bei den Australian Open im Jahr 2013 war zunächst ihr letztes Match auf der Profitour. Beim WTA-Turnier in Québec im September 2015 versuchte sie ein Comeback, scheiterte dort aber bereits in der ersten Runde der Qualifikation.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 7. Mai 2000 Vereinigte Staaten Virginia Beach ITF $25.000 Sand Paraguay Rossana de los Ríos 7:65, 6:2
2. 30. Januar 2005 Vereinigte Staaten Waikoloa ITF $50.000 Hartplatz Tschechien Hana Šromová 4:6, 6:1, 6:4
3. 10. Juni 2012 Vereinigte Staaten El Paso ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Ashley Weinhold 7:5, 6:4

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. August 1999 Vereinigte Staaten Baltimore ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Lauren Kalvaria Vereinigte Staaten Candice De La Torre
Australien Nadia Johnston
7:6, 6:3
2. Januar 2006 Vereinigte Staaten Waikoloa ITF $50.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh Chan Chin-wei Vereinigte Staaten Julie Ditty
Vereinigte Staaten Lilia Osterloh
7:5, 4:6, 6:2
3. Mai 2006 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF $50.000 Sand Vereinigte Staaten Sunitha Rao Brasilien Maria Fernanda Alves
Vereinigte Staaten Lilia Osterloh
6:76, 6:2, 6:3
4. Juli 2006 Frankreich Périgueux ITF $25.000 Sand Australien Monique Adamczak Russland Nina Brattschikowa
Russland Lioudmila Skavronskaia
6:3, 6:4
5. Oktober 2006 Mexiko San Luis Potosí ITF $25.000 Hartplatz Australien Monique Adamczak Argentinien Maria-Jose Argeri
Brasilien Carla Tiene
6:72, 6:4, 6:4
6. Juni 2007 Italien Galatina ITF $25.000 Sand Tschechien Eva Hrdinová Italien Stefania Chieppa
Belarus Darja Kustawa
6:1, 7:64
7. Juli 2007 Frankreich Périgueux ITF $25.000 Sand Tschechien Eva Hrdinová Ukraine Julija Bejhelsymer
Ukraine Jewhenija Sawranska
3:6, 7:5, 6:1
8. August 2007 Kanada Vancouver ITF $50.000 Hartplatz Kanada Stéphanie Dubois Argentinien Soledad Esperón
Argentinien Agustina Lepore
6:4, 6:4
9. September 2007 Frankreich Denain ITF $75.000 Sand Tschechien Eva Hrdinová Schweiz Timea Bacsinszky
Polen Karolina Kosinska
6:3, 6:2
10. Mai 2008 Frankreich Saint-Gaudens ITF $50.000 Sand Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei Sudafrika Chanelle Scheepers
Frankreich Aurélie Védy
6:4, 6:0
11. Oktober 2008 Kanada Toronto ITF $50.000 Hartplatz Kanada Stéphanie Dubois Tschechien Nikola Fraňková
Deutschland Carmen Klaschka
6:4, 6:3
12. Mai 2009 Frankreich Cagnes-sur-Mer ITF $100.000+H Sand Frankreich Julie Coin Argentinien Erica Krauth
Georgien Anna Tatischwili
6:4, 6:3
13. November 2009 Frankreich Poitiers ITF $100.000 Hartplatz Frankreich Julie Coin Polen Marta Domachowska
Niederlande Michaëlla Krajicek
#Doppel 6:3, 3:6, [10:3]
14. Oktober 2010 Puerto Rico Bayamon ITF $25.000 Hartplatz Brasilien Maria Fernanda Alves Argentinien María Irigoyen
Argentinien Florencia Molinero
7:65, 6:4
15. April 2011 Vereinigte Staaten Pelham ITF $25.000 Sand Lettland Līga Dekmeijere Vereinigte Staaten Kimberly Couts
Kanada Heidi El Tabakh
2:6, 6:4, [12:10]
16. April 2011 Vereinigte Staaten Jackson ITF $25.000 Sand Kanada Sharon Fichman Tschechien Eva Hrdinová
Frankreich Nathalie Piquion
7:61, 7:63
17. Mai 2011 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF $50.000 Sand Kanada Sharon Fichman Vereinigte Staaten Julie Ditty
Vereinigte Staaten Carly Gullickson
6:4, 6:3
18. Mai 2011 Vereinigte Staaten Raleigh ITF $50.000 Sand Kanada Sharon Fichman Vereinigte Staaten Beatrice Capra
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
6:1, 6:3
19. November 2011 Kanada Toronto ITF $50.000 Hartplatz Kanada Gabriela Dabrowski Ungarn Tímea Babos
Vereinigte Staaten Jessica Pegula
7:5, 6:75, [10:4]
20. April 2012 Vereinigte Staaten Pelham ITF $25.000 Sand Frankreich Julie Coin Russland Jelena Bowina
Russland Jekaterina Bytschkowa
7:5, 6:4
21. Mai 2012 Vereinigte Staaten Raleigh ITF $25.000 Sand Kanada Gabriela Dabrowski Vereinigte Staaten Alexandra Mueller
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
6:4, 4:6, [10:5]
22. Juli 2012 Italien Rom ITF $25.000 Sand Frankreich Laura Thorpe Vereinigte Staaten Julia Cohen
Ukraine Walentina Iwachnenko
6:0, 3:6, [10:8]
23. Juli 2012 Vereinigte Staaten Denver ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Shelby Rogers Vereinigte Staaten Lauren Embree
Vereinigte Staaten Nicole Gibbs
6:3, 3:6, [12:10]
24. Juli 2012 Kanada Waterloo ITF $50.000 Sand Kanada Sharon Fichman Japan Shūko Aoyama
Kanada Gabriela Dabrowski
6:2, 7:5
25. Juli 2012 Kanada Granby ITF $25.000 Hartplatz Kanada Sharon Fichman Japan Shūko Aoyama
Japan Miki Miyamura
4:6, 7:5, [10:4]

Weblinks

Commons: Marie-Ève Pelletier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • WTA-Profil von Marie-Ève Pelletier (englisch)
  • ITF-Profil von Marie-Ève Pelletier (englisch)
  • Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Marie-Ève Pelletier (englisch)
Personendaten
NAME Pelletier, Marie-Ève
KURZBESCHREIBUNG kanadische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 18. Mai 1982
GEBURTSORT Repentigny, Québec, Kanada